Vor rund 20 Jahren hat die dritte Mobilfunk-Generation 3G das mobile Internetzeitalter eingeläutet. Die damals wegweisende Mobilfunkgeneration ist mittlerweile 20 Jahre alt und erfüllt die heutigen Kundenbedürfnisse nicht mehr effizient. Swisscom wird Ende 2025 die 3G-Technologie auf dem Mobilfunknetz ausschalten und die freiwerdenden Ressourcen für leistungsfähigere und modernere Technologien nutzen. Damit ist unser Netz bereit für die Zukunft.
Vor fast 30 Jahren eroberten die ersten Handys die Welt und verwandelten sich innert kurzer Zeit zu den Smartphones, die aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind.
Es gibt 4G-Handys, die zwar 4G-fähig sind, bei denen die Telefonie aber noch über 3G läuft. Diese Geräte werden nach der Ausschaltung nicht mehr funktionieren. Mit der kostenlosen SMS-Abfrage «3G» an 444 kann ganz einfach geprüft werden, welche Technologien das Handy unterstützt.
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten zur Erneuerung des Mobilfunknetzes.
Sie haben ein Handy, das Sie nicht mehr brauchen? Egal ob defekt oder nicht: Wir machen es zu Geld und spenden den Erlös an SOS-Kinderdorf.
Für unser Netz setzen wir bereits seit 2010 auf 100% erneuerbare Energie