Einrichten und nutzen

WLAN-Box 2

Anleitung in der App

Die My Swisscom App hilft Ihnen Schritt für Schritt, Ihr Gerät einzurichten.

QR-Code scannen und los geht’s.

QR-Code

Anleitung in der App

Die My Swisscom App hilft Ihnen Schritt für Schritt, Ihr Gerät einzurichten.

Gerät kennenlernen

  1. + Taste
    (WPS/DECT)
  2. Anschluss für Ethernet-Kabe
  3. Ein / Aus (Power)
  4. Anschluss für Netzteil
  5. Reset
  6. Status-LED
LED leuchtet weiss: Alles in Ordnung
LED blinkt weiss: Das Gerät empfängt Konfigurationen von Swisscom.
Bitte warten Sie 5 Minuten. 
LED blinkt abwechslungsweise weiss und rot:
Das Gerät pairt sich mit der Internet-Box.
Bitte warten Sie 2 Minuten.
LED blinkt rot: Keine Verbindung zur Internet-Box.
Entweder wurde die WLAN-Box 3 nicht gepairt (siehe «Was ist Pairing?»)
oder sie ist zu weit von der Internet-Box entfernt
(siehe «WLAN-Box einrichten»).
LED pulsiert rot: schwache Verbindung zur Internet-Box.
Platzieren Sie die WLAN-Box 3 neu. Beachten
Sie die Tipps unter «WLAN-Box einrichten»
LED leuchtet rot: keine Verbindung zur Internet-Box oder Fehlermeldung
> Überprüfen Sie, ob das WLAN der Internet-Box
eingeschaltet ist.
> Führen Sie ein Pairing durch (siehe Schritt 7).
> Falls die LED wieder rot leuchtet, starten Sie die
Internet-Box und die WLAN-Box 3 neu.
> Falls die LED immer noch rot leuchtet, platzieren Sie
die WLAN-Box 3 näher an die Internet-Box.
> Wenn keine Massnahme geholfen hat, gehen Sie zum
Kapitel «Meine WLAN-Box funktioniert nicht».
LED leuchtet blau: Defekte WLAN-Box 3.
Bitte kontaktieren Sie Swisscom für den Austausch.
Hinweis: Beim Aufstarten leuchtet die LED zeitweise
blau. Warten Sie 10 Minuten, bis der Startvorgang
durchlaufen ist.

Häufig gestellte Fragen

Im Web-Portal der Internet-Box können Sie Ihre WLAN-Zugangsdaten ändern, die Kinderschutzfunktion einrichten (Surfzeiten und zeitlichen Limiten festlegen) oder sich einen Überblick über alle verbundenen Geräte verschaffen.

Am Computer

Geben Sie in Ihrem Internet-Browser http://internetbox.swisscom.ch(öffnet ein neues Fenster) oder 192.168.1.1(öffnet ein neues Fenster) ein. Beachten Sie, dass Sie nur zugreifen können, wenn Sie innerhalb des Netzwerks mit Ihrer Internet-Box verbunden sind. Melden Sie sich mit Ihrem bestehenden Admin-Passwort für Ihre Internet-Box an. Falls Sie das Passwort nicht kennen, klicken Sie auf „Neues Passwort festlegen".

Am Smartphone

Mit der kostenlosen My Swisscom App können Sie zu Hause von Ihrem Handy aus auf Ihre Einstellungen zugreifen.

Die WLAN-Box 2 arbeitet mit geringer Leistung (max. 1 Watt) und emittiert daher nur wenig Strahlung. Zudem hält sie alle relevanten Grenzwerte und Richtlinien ein. Für weniger Strahlung kann die WLAN-Box 2 manuell ausgeschaltet werden. Zusätzlich werden die Einstellungen der WLAN-Betriebszeit an der Internet-Box automatisch auf die angeschlossenen WLAN-Boxen übernommen.

Ja, das Gast-WLAN funktioniert im WLAN-Empfangsbereich der Internet-Box und der WLAN-Box 2.

Wenn die LED rot blinkt, heisst das, dass die WLAN-Box 2 keine Verbindung zur Internet-Box herstellen kann. Entweder wurde die WLAN-Box 2 nicht gepairt oder sie ist zu weit von der Internet-Box entfernt. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Anleitung(öffnet ein neues Fenster) im Abschnitt «Was ist Pairing?» und «WLAN-Box einrichten».

Hier finden Sie die Angaben zum Stromverbrauch Ihrer WLAN-Box 2:

Energieverbrauch

Mit diesen Tipps erfahren Sie, wie Sie Strom sparen können:

Stromspartipps

Die Firmware Ihrer WLAN-Box wird automatisch aktualisiert, sobald eine neue Version verfügbar ist.

Firmware Informationen

Keine passende Antwort gefunden?

Hilfe aus der Swisscom Community

Gemeinsam mehr wissen: Unsere Community mit über 10'000 aktiven User*innen unterstützt Sie gerne.