Spenden Sie Ihr altes Handy für Kinder in Not

Sie haben ein Handy, das Sie nicht mehr brauchen? Leisten auch Sie eine «gute Tat» und unterstützen Sie SOS-Kinderdorf Schweiz: Geben Sie Ihr altes Handy am Samstag, 24, Mai in einer von über 30 ausgewählten Coop-Filialen am «Tag der guten Tat» ab. Damit bleiben wertvolle Rohstoffe im Kreislauf. Der Erlös geht zu 100% an SOS-Kinderdorf. Dadurch werden Mahlzeiten für Kinder in Not sowie Ernährungssensibilisierung ermöglicht. Sie können Ihr altes Gerät auch jederzeit in einem Swisscom Shop abgeben.

Der «Tag der guten Tat» findet am 24. Mai zum sechsten Mal statt. Die schweizweite Mitmach-Aktion von Coop stellt das freiwillige Engagement ins Zentrum und motiviert, Gutes zu tun. SOS-Kinderdorf ist mit Swisscom Mobile Aid Partner von dieser Initiative.

Mehr Infos zum «Tag der guten Tat» und den über 30 Coop Filialen(öffnet ein neues Fenster)

Video Gesamtlänge 00:32 Min.

Verkaufen statt spenden

Wenn Sie Ihr gebrauchtes Handy nicht einfach spenden wollen, verkaufen Sie es uns:
Mit Swisscom Buyback erhalten Sie den aktuellen Geldwert – einfach, unkompliziert und schnell.

Video Gesamtlänge 00:36 Min.

So wird aus Ihrem Handy eine Spende

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Handy vor der Abgabe auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, um Ihre persönlichen Daten vom Gerät zu löschen. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden im Swisscom Shop gerne zur Verfügung.

Löschung

Die Sozialfirma Réalise in Genf löscht alle persönlichen Daten auf den Handys.

Verkauf

RS Switzerland in Fribourg kümmert sich um den Verkauf funktionsfähiger Geräte.

Recycling

soRec in Gossau verwertet die Rohstoffe defekter Handys.

Spende

Den Erlös aus Verkauf und Recycling spendet Swisscom voll an SOS-Kinderdorf.

Video Gesamtlänge 01:42 Min.

Jedem Kind eine Zukunft

Mit Mobile Aid unterstützen wir die Arbeit von SOS-Kinderdorf. Der Erlös aus unserem Kreislaufwirtschafts-Programm geht zu 100% an die Kinderhilfsorganisation. Sie setzt diese Spenden für Ernährungsprojekte in ihren Fokusländern ein.

Alte Handys sind Gold wert

In der Schweiz liegen geschätzte acht Millionen alte Handys ungenutzt herum.

Grafik über wertvolle Rohstoffe in den acht Millionen unbenutzten Handys in der Schweiz. 240 Kg. Gold, 2'400 Kg. Silber und 120'000 Kg. Kupfer

Soviele wertvolle Rohstoffe stecken in den acht Millionen unbenutzten Handys in der Schweiz.
Quelle: Swico Öko-Institut e.V.

Facts & Figures

Jährlich werden ca. 100'000 Geräte bei Swisscom abgegeben. Seit 2012 sind damit über 1,2 Mio. Geräte gespendet worden.

Grafik über wertvolle Rohstoffe in den acht Millionen unbenutzten Handys in der Schweiz. 240 Kg. Gold, 2'400 Kg. Silber und 120'000 Kg. Kupfer

Im Fokus

«Mit Mobile Aid konnten wir seit 2012 bereits über 5 Millionen Mahlzeiten für Kinder in Not finanzieren. Gemeinsam können wir noch mehr erreichen. Helfen auch Sie mit.»

Marius Schlegel,
Verantwortlicher Kreislaufwirtschafts-Programme Swisscom

Links & Downloads