Informationen zur eSIM

  • Sicher: Die eSIM ist digital und kann daher weder kaputtgehen noch gestohlen werden. 
  • Keine Wartezeiten: Die eSIM muss nicht abgeholt werden und ist sofort nach der Bestellung einsatzbereit. 
  • Mehrere Nummern: Sie können auf einem Gerät mehrere eSIM-Profile mit verschiedenen Nummern aktivieren. 
  • Umweltfreundlich: Die eSIM produziert keine Plastikabfälle.

Zudem sparen Sie die CHF 40.– Aufschaltgebühr für eine SIM-Karte, da wir Ihnen die eSIM zurzeit kostenlos anbieten.

eSIM bei Gerätewechsel übertragen

Mit der eSIM-Übertragung wechseln Sie ganz einfach von Ihrem alten Gerät auf Ihr neues – entweder direkt bei der Einrichtung oder später über die Einstellungen.

Nicht alle Geräte unterstützen die automatische eSIM-Übertragung. In diesem Fall können Sie in My Swisscom eine neue eSIM bestellen und einrichten.

Neue eSIM bestellen(öffnet ein neues Fenster)

eSIM einfach übertragen

So übertragen Sie das eSIM Profil von Ihrem alten auf Ihr neues Handy:

eSIM mit neuem Abo bestellen

  1. Wählen Sie bei der Bestellung Ihres Mobile-Abos den SIM-Typ «eSIM» aus.
  2. Sobald Ihr Mobile-Abo aktiviert ist, finden Sie in My Swisscom(öffnet ein neues Fenster) Ihr eSIM Profil als QR-Code. Mit einem iPhone installieren Sie Ihre eSIM direkt in der My Swisscom App, ganz ohne QR-Code.
  3. Scannen Sie mit der Kamera Ihres Smartphones den QR-Code. Sie müssen dazu mit dem Internet verbunden sein.

Bei einem Anbieterwechsel erhalten Sie Ihr eSIM-Profil 1 Tag vor der Aktivierung ihres neuen Swisscom Abos. So können Sie die eSIM bereits auf Ihrem Gerät einrichten. Ein allfälliger Hinweis zu fehlendem Service vom Gerät kann ignoriert werden. Sobald das Abo aktiviert wird, funktioniert die eingerichtete eSIM. Bei Problemen hilft ein Neustart des Geräts.

Neue eSIM bestellen

In My Swisscom können Sie eine neue eSIM für Ihr bestehendes Abo bestellen und einrichten.

Neue eSIM bestellen(öffnet ein neues Fenster)

Häufig gestellte Fragen

Keine passende Antwort gefunden?

Hilfe aus der Swisscom Community

Gemeinsam mehr wissen: Unsere Community mit über 10'000 aktiven User*innen unterstützt Sie gerne.