Abo kündigen

Kontaktieren Sie uns. Wir stellen sicher, dass keine unerwarteten Kosten oder Verzögerungen entstehen. 

​ Wir rufen Sie an

​ Vertrag übergeben

Gut zu wissen: Pausieren Sie Ihr Mobile-Abo bis zu 12 Monate. Mehr erfahren

Mobile-Abo pausieren

Pausieren Sie Ihr Mobile-Abo für 2 bis 12 Monate. In dieser Zeit bezahlen Sie keine Abo-Kosten. Die Unterbrechung können Sie jederzeit in My Swisscom beenden.

Mobil-Abo pausieren(öffnet ein neues Fenster)

  • Nur für Privatkunden 
  • Keine aktive Handy-Ratenzahlung, lösen Sie zuerst die Geräte-Ratenzahlung in My Swisscom auf 
  • Während der Mindestvertragslaufzeit maximal einmal möglich

Das Pausieren eines Festnetz-, TV- und Internet-Abos ist nicht möglich. 

  • Einmalige Kosten von CHF 25.– 
  • Keine Abo-Gebühren während des Unterbruchs 
  • Die Mindestvertragsdauer wird um die entsprechende Anzahl Monate verlängert.

Häufig gestellte Fragen 

Wenn die Mindestvertragslaufzeit Ihres Mobile-Abos abgelaufen ist, können Sie Ihren Vertrag mit einer Frist von 60 Tagen kündigen und auf ein Prepaid-Angebot wechseln.

Swisscom kontaktieren

Geschäftskunden übertragen ihren Vertrag zuerst auf sich privat, bevor Sie das Abo in ein Prepaid umwandeln können.

Sie können Ihre bestehende Rufnummer zum neuen Anbieter mitnehmen (Rufnummernportierung). Kontaktieren Sie uns, bevor Sie bei einem neuen Anbieter ein Abo abschliessen. Wir kümmern uns um die Kündigung und stellen sicher, dass keine unerwarteten Kosten, Aufwände oder Verzögerungen entstehen.

Kontakt für Privatkunden

Kontakt für Geschäftskunden

Kündigen Sie Ihr Mobile-Abo ausserhalb der Kündigungsfrist oder innerhalb der 12-monatigen Mindestvertragsdauer, stellen wir Ihnen die restlichen Monatsgebühren in Rechnung. Kontaktieren Sie uns, damit für Sie keine zusätzlichen Kosten anfallen.

Swisscom kontaktieren

Wir kümmern uns darum, dass Sie den bestehenden Vertrag möglichst einfach und schnell kündigen oder übernehmen können.

Zum Formular

Keine passende Antwort gefunden?

Hilfe aus der Swisscom Community

Gemeinsam mehr wissen: Unsere Community mit über 10'000 aktiven User*innen unterstützt Sie gerne.