Nur für Geschäftskunden

Internet Backup mit Stick & Internetausfallsicherungen

Auf dieser Seite:
Sichern Sie Ihr Internet bei einem Ausfall mit dem Internet Backup Stick oder Toolkit. Erfahren Sie, wie Sie die Produkte und Services einrichten und nutzen.

Internet Backup mit USB-Stick

Der Internet Backup Stick sichert Ihr Internet bei einem Ausfall. Sie erhalten damit bis 100 Mbit/s Down- und 20 Mbit/s Upload bei einem Internet- bzw. Festnetzausfall.

Die Ausfallsicherung Internet Backup können Sie selbständig einrichten.

Sie können die Ausfallsicherung Internet Backup jederzeit testen. Simulieren Sie dazu einen Internet- bzw. Festnetzausfall, indem Sie das Netzkabel (DSL- oder Glasfaserkabel) vom Router trennen. Die Ausfallsicherung wird nun aktiv und stellt die Internetverbindung automatisch über das mobile Datennetz von Swisscom her.

Mehr zu Ausfallsicherung Internet Backup

Internet Backup USB-Stick

5G Mobile Backup

Mit dem 5G Mobile Backup ist Ihr Internet auch bei einem Ausfall über das 5G Mobilnetz sichergestellt. Sie erhalten damit bis 1Gbit/s Down- und 100 Mbit/s Upload bei einem Internet- bzw. Festnetzausfall.

Nehmen Sie das 5G Empfangsgerät selbständig in Betrieb.

Sie können das 5G Empfangsgerät jederzeit testen. Simulieren Sie dazu einen Internet- bzw. Festnetzausfall, indem Sie das Netzkabel (DSL- oder Glasfaserkabel) vom Router trennen. Die Ausfallsicherung wird nun aktiv und stellt die Internetverbindung automatisch über das mobile Datennetz von Swisscom her.

5G Mobile Backup

5G Mobile Access

An Standorten, wo sich der Aufbau einer anschlussgebundenen Internetleitung nicht lohnt oder deren Internetbandbreite ungenügend ist, bietet 5G Mobile Access einen sicheren Internetzugang via 5G-Mobilnetz.

Mit 5G Mobile Access:

  • nutzen Sie an beliebigen Standorten eine leistungsstarke Internetverbindung. 
  • ist kein Kupfer- oder Glasfaseranschluss nötig. 
  • erfolgt die Verbindung ausschliesslich über das 5G Mobilnetz von Swisscom. 
  • entscheiden Sie sich für eine flexible und standortunabhängige Installation. 
  • zählen Sie auf eine sichere Internetverbindung.

Informationen zum Abo

Centro Business & 5G Mobile Access

Einrichten

Die Ausfallsicherung Internet Backup können Sie selbständig einrichten.

    1. Stecken Sie den Internet Backup Stick in Ihren Router ein.
    2. Warten Sie, bis die Internet Backup LED am Centro-Business permanent weiss leuchtet.
    3. Die Ausfallsicherung Internet Backup ist nun aktiv.

Nehmen Sie das 5G Empfangsgerät selbständig in Betrieb:

  1. Prüfen Sie mit Ihrem Smartphone, bei welchem offenen Fenster Sie den besten 5G Empfang haben.
  2. Montieren Sie das 5G Empfangsgerät an der Aussenseite des Fensters und schliessen Sie das Gerät an den Strom an.
  3. Verbinden Sie das 5G Empfangsgerät mit dem Centro Business 3.0 Router über das Ethernet-Kabel an Port 4.

Probleme beheben

Internet-Backup-LED am Router blinkt weiss:

  1. Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte im Stick korrekt platziert ist.
  2. Stecken Sie den Stick am Router erneut ein.
  3. Führen Sie ein Reset am Router durch, indem Sie die Reset-Taste 10 Sekunden gedrückt halten.

Internet-Backup-LED am Router leuchtet nicht:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Internet Backup Stick korrekt am Router eingesteckt ist.
  2. Starten sie den Router neu.

5G Mobile Backup-LED am Router blinkt weiss:

  1. Entfernen Sie das Ethernet-Kabel des 5G Empfangsgerät vom Router.
  2. Starten Sie den Router und das 5G Empfangsgerät neu.
  3. Verbinden Sie das 5G Empfangsgerät wieder mit dem Port 4 des Centro Business 3.0.
     

5G Mobile Backup-LED am Router leuchtet nicht:

  1. Verbinden Sie das 5G Empfangsgerät mit dem Anschluss 4 (WAN) des Centro Business 3.0 per Ethernet-Kabel.
  2. Stellen Sie sicher, dass das 5G Empfangsgerät eingeschalten ist.

Wenn Sie das 5G Empfangsgerät zusammen mit Business Network Solution verwenden, stellen Sie sicher, dass der Ethernet Port im Dashboard der Business Network Solution für das 5G Empfangsgerät konfiguriert ist.