Zentrales Telefonbuch einrichten

Speichern Sie Ihre Kontakte zentral, damit Sie ganz einfach auf Ihrem Festnetz-Telefon (HD) darauf Zugriff haben.

Verwalten Sie Ihre Kontakte in My Swisscom(öffnet ein neues Fenster).

Tipp: Wenn Sie auf Ihrem Handy die My Swisscom App öffnen, können Sie Ihre Handy-Kontakte ganz einfach auf Ihr Festnetz-Telefon übertragen.

Synchronisieren Sie Ihre Kontakte mit dem Windows Outlook Plugin oder über das macOS-Adressbuch.

Zur Outlook Plugin Anleitung

Zur macOS Anleitung

Synchronisieren Sie Ihre Kontakte mit dem Windows Outlook Plugin oder über das macOS-Adressbuch.

Die Synchronisierung erfolgt nur von Ihrem Computer auf Ihre Telefongeräte (One-Way-Synchronisierung).

Zur Outlook Plugin Anleitung

Zur macOS Anleitung

Kontakte abfragen

Haben Sie ein zentrales Telefonbuch eingerichtet, können Sie mit einem Festnetz-Telefon auf Ihre gespeicherten Kontakte zugreifen.

Mit einer Internet-Box (ausgenommen Internet-Box light) können Sie:

  • mit dem drahtlosen HD-Phone auf Ihre Kontakte im zentralen Telefonbuch zugreifen. 
  • von Ihrem drahtgebundenen HD-Phone Yealink T46G/S aus die Kontakte vom zentralen Telefonbuch abfragen.

Befolgen Sie dazu die untenstehende Anleitung.

Yealink T46G/S

  1. Wählen Sie auf dem Bildschirm den Menüpunkt «Telefonbuch». 
  2. Suchen Sie den gewünschten Kontakt, indem Sie mindestens 1 Buchstaben eintippen. 
  3. Die Suche startet automatisch.

Mit Centro Business 2.0 können Sie:

  • mit dem drahtlosen HD-Phone auf Ihre Kontakte im zentralen Telefonbuch zugreifen. 
  • von Ihrem drahtgebundenen HD-Phone Yealink T46G/S aus die Kontakte vom zentralen Telefonbuch abfragen.

Befolgen Sie dazu die untenstehende Anleitung.

Yealink T46G/S:

  1. Wählen Sie auf dem Bildschirm den Menüpunkt «Telefonbuch». 
  2. Suchen Sie den gewünschten Kontakt, indem Sie mindestens 1 Buchstaben eintippen.

Mit Smart Business Connect funktioniert es so:

  1. Wählen Sie auf dem Bildschirm den Menüpunkt «Verzeichnis». 
  2. Gehen Sie auf «Adressbuch». 
  3. Sie sehen die ersten 30 Kontakte. 
  4. Suchen Sie den gewünschten Kontakt, indem Sie mindestens 1 Buchstaben eintippen. 
  5. Die Suche startet automatisch.

Outlook-Kontakte synchronisieren

Synchronisieren Sie Ihr zentrales Telefonbuch mit Outlook. So finden Sie all Ihre Kontakte im Outlook-Adressbuch sowie auf Ihrem Festnetz-Telefon.

Sie benötigen das Betriebssystem Windows 7 (SP1), Windows 8.1 oder Windows 10 und Outlook-Version 2013 oder höher. New Outlook wird nicht unterstützt.

Windows Vista, Windows XP und Windows 8 werden nicht unterstützt, da .NET Framework 4.8 als Mindestanforderung gesetzt ist. Auch New Outlook wird nicht unterstützt.

Es gibt zurzeit keine Version für Outlook für MacOS.

  1. Schliessen Sie Ihr Outlook. 
  2. Gehen Sie auf die Plugin-Seite(öffnet ein neues Fenster)
  3. Starten Sie den Download. 
  4. Folgen Sie den Anweisungen.
  1. Öffnen Sie Ihr Outlook. 
  2. Gehen Sie auf den Tab «CalDav Synchronizer». 
  3. Wählen Sie «Allgemeine Optionen». 
  4. Ändern Sie bei «UI Einstellungen» die Sprache. 
  5. Klicken Sie auf «OK».
  1. Gehen Sie im Outlook auf den Tab «CalDav Synchronizer». 
  2. Wählen Sie «Synchronisationsprofile». 
  3. Klicken Sie auf das «+». 
  4. Machen Sie mit Schritt 4 weiter.
  1. Wählen Sie «Swisscom» aus. 
  2. Klicken Sie auf «OK». 
  3. Geben Sie einen Namen für Ihr Telefonbuch ein. 
  4. Wählen Sie einen Outlook-Ordner aus, mit dem Sie die Kontakte synchronisieren wollen. 
  5. Klicken Sie auf «Swisscom Login». 
  6. Melden Sie sich an und folgen Sie den Anweisungen.
  1. Gehen Sie im Outlook auf den Tab «CalDav Synchronizer». 
  2. Wichtig: Das erstmalige Synchronisieren sollten Sie mit einem leeren lokalen Outlook-Ordner durchführen. Ansonsten können beim Synchronisieren doppelte Einträge entstehen. 
  3. Wählen Sie «Synchronisiere jetzt».

macOS-Kontakte synchronisieren

Synchronisieren Sie Ihr zentrales Telefonbuch mit macOS von Mojave 10.14 oder höher oder iOS13 oder höher. So finden Sie all Ihre Kontakte im macOS-Adressbuch sowie auf Ihrem Festnetz-Telefon. 

  1. Gehen Sie auf Ihrem macOS-Gerät zu Systemeinstellungen  Internetaccounts. 
  2. Wählen Sie «Account hinzufügen». 
  3. Wählen Sie «CardDAV-Account».
  1. Erfassen Sie die Angaben aus My Swisscom(öffnet ein neues Fenster) oder dem Portal Smart Business Connect. 
  2. Klicken Sie auf «Anmelden».

Im Portal Smart Business Connect sind Ihre Angaben ersichtlich, sobald Sie unter Meine Geschäftsnummer  Persönliches Adressbuch  Mac OS einen CardDAV-Account erstellen. 

  1. Öffnen Sie auf Ihrem macOS-Gerät «Kontakte». 
  2. Wählen Sie unter Darstellung  Gruppen einblenden. 
  3. Steht nur «Gruppen ausblenden» zur Auswahl, ist die Darstellung bereits korrekt.

Folgende Angaben werden jetzt automatisch synchronisiert: 

  • Vorname 
  • Nachname 
  • Mobile 
  • Privat 
  • Arbeit

Keine passende Antwort gefunden?

Hilfe aus der Swisscom Community

Gemeinsam mehr wissen: Unsere Community mit über 10'000 aktiven User*innen unterstützt Sie gerne.