myCloud-Konto erstellen

Registrieren Sie sich mit Ihrem Swisscom Login oder einem neuen Login bei myCloud.

Konto erstellen(öffnet ein neues Fenster)

Unsicher, ob Sie bereits ein myCloud-Konto haben?

myCloud-Konto suchen(öffnet ein neues Fenster)

  1. Melden Sie sich auf mycloud.ch(öffnet ein neues Fenster) an. 
  2. Gehen Sie zu den Einstellungen. 
  3. Wählen Sie «Möchten Sie für myCloud ein anderes Swisscom Login verwenden?».  
  4. Melden Sie sich mit Ihren aktuellen Zugangsdaten für myCloud an. 
  5. Melden Sie sich mit Ihrem gewünschten Swisscom Login an.
  6. Bestätigen Sie die Änderung.  

Sie können nur ein myCloud-Konto mit Ihrem Swisscom Login verknüpfen. Ihr kostenloses Abo können Sie jederzeit auf ein kostenpflichtiges Abo upgraden.

myCloud auf Desktop einrichten und nutzen

Greifen Sie via Desktop auf Ihre Daten zu.

myCloud nutzen

Um weitere Funktionen zu nutzen, installieren Sie die myCloud Desktop-App auf Ihrem Computer: 

Erstellen Sie Ordner in myCloud und wählen Sie manuell aus, welche Sie mit Ihrem Computer synchronisieren wollen.

  1. Gehen Sie in der myCloud Desktop- App zu den «Einstellungen». 
  2. Unter «myCloud Ordner» sehen Sie all Ihre myCloud-Ordner. 
  3. Wählen Sie jetzt aus, welche Ordner Sie synchronisieren möchten und welche nicht. 
  4. Klicken Sie anschliessend auf «Anwenden».

Nicht ausgewählte myCloud-Ordner erscheinen anschliessend nicht mehr im Explorer (Windows) oder Finder (macOS), bleiben jedoch auf myCloud gespeichert. Sie können die Ordner jederzeit wieder synchronisieren und auf Ihrem Computer anzeigen lassen.

Wenn Sie Dateien aus Ihren myCloud-Ordnern auf dem Computer löschen, werden Sie auch in myCloud gelöscht.

Das myCloud Computer Backup synchronisiert und sichert auf Ihrem Computer gespeicherte Daten automatisch und fortlaufend in der myCloud. Bei Verlust oder Defekt Ihres Computers können Sie die Daten von myCloud wiederherstellen. Dies gilt auch für versehentlich gelöschte Daten.

  1. Öffnen Sie die myCloud App auf Ihrem Computer. 
  2. Wählen Sie unten rechts die Wolke und danach den Computer
  3. Wählen Sie unter «Ordner hinzufügen» die gewünschten Ordner und Dateien aus.
  4. Klicken Sie auf «Backup erstellen».

Jetzt werden die ausgewählten Daten laufend mit myCloud synchronisiert. Im Falle eines Verlustes oder Defektes Ihres Computers finden Sie das Backup unter mycloud.ch(öffnet ein neues Fenster)

myCloud App herunterladen und nutzen

Mit der myCloud App auf Ihrem Smartphone oder Tablet speichern Sie Ihre Fotos und Videos automatisch oder manuell in Ihrer myCloud. 

Mit WebDAV können Sie direkt von Ihrem Computer auf Ihre myCloud-Dateien (keine Fotos/Videos) zugreifen, ohne die myCloud Desktop-App zu installieren. Damit bearbeiten Sie die Dateien wie gewohnt im Explorer (Windows) oder Finder (macOS).

WebDAV einrichten:

  1. Melden Sie sich auf mycloud.ch(öffnet ein neues Fenster) an. 
  2. Gehen Sie zu den Einstellungen. 
  3. Wählen Sie «WebDav aktivieren». 
  4. Legen Sie ein Passwort fest und klicken Sie auf «Speichern». 
  5. Kopieren Sie die angezeigte Netzwerkadresse. Sie benötigen diese später. 
  6. Folgen Sie der Anleitung für Ihr Gerät.

MacOS:

  1. Drücken Sie in der Menüleiste auf «Gehe zu» und wählen Sie «Mit Server verbinden». 
  2. Geben Sie im Feld «Serveradresse» Ihre Netzwerkadresse ein und bestätigen Sie mit «Verbinden». 
  3. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr WebDAV-Passwort aus myCloud ein und bestätigen Sie. 
  4. Sie sehen myCloud nun im Finder.

Windows:

  1. Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [Windows] und [E], sodass sich der Windows-Explorer öffnet. 
  2. Links in der Leiste suchen Sie den Punkt «Dieser PC» und klicken Sie ihn mit der rechten Maustaste an. 
  3. Wählen Sie die Option «Netzwerkadresse hinzufügen» und klicken Sie anschliessend auf «Weiter». 
  4. Hier klicken Sie auf «Eine benutzerdefinierte Netzwerkadresse auswählen» sowie auf «Weiter». 
  5. Geben Sie Ihre myCloud-Netzwerkadresse, -Benutzernamen und Ihr WebDAV-Passwort ein und bestätigen Sie. 
  6. myCloud wird nun eingebunden und erscheint links im Explorer als eigenständiges Netzlaufwerk.

Aktivieren Sie beim Installieren der App «Automatisches Hochladen». So synchronisiert Ihr Gerät automatisch die neuesten Fotos und Videos mit myCloud, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind. Wichtig: Das Autobackup auf iOS funktioniert nur, wenn die App geöffnet ist.

Auto-Backup einrichten:

  1. Öffnen Sie die myCloud App. 
  2. Klicken Sie auf «Mehr». 
  3. Schalten Sie unter «Einstellungen» den Regler «Automatische Sicherung» auf ein.
  1. Gehen Sie in der myCloud App zu «Fotos». 
  2. Wählen Sie oben rechts das Pluszeichen (+). 
  3. Laden Sie die gewünschten Fotos und Videos hoch.
  1. Gehen Sie in den Bereich "Dateien" und tippen Sie auf das Pluszeichen (+) am oberen Rand.
  2. Wählen Sie in der Geräte-Dateiverwaltung die Datei aus, die Sie hochladen möchten  

Alternativ können Sie Dokumente schnell und einfach direkt mit Ihrem Handy scannen und myCloud hinzufügen. 

Häufig gestellte Fragen

  1. Gehen Sie im blue TV-Menü zu den Apps in die Kategorie «Empfohlene Apps». 
  2. Starten Sie die myCloud TV-App.  
  3. Es erscheint ein 8-stelliger Aktivierungscode.
  4. Öffnen Sie jetzt auf Ihrem Smartphone die myCloudApp oder melden Sie sich auf mycloud.ch an.
  5. Wählen Sie auf Ihrem Smartphone oder auf mycloud.ch in den Einstellungen «Mit TV verbinden». 
  6. Geben Sie den Aktivierungscode ein, der auf dem TV-Gerät angezeigt wird. 

Einzelne Daten laden Sie ganz einfach über mycloud.ch(öffnet ein neues Fenster) oder die myCloud App herunter.

Sie möchten alle myCloud-Daten auf einmal herunterladen?

  1. Öffnen Sie myCloud Desktop(öffnet ein neues Fenster)
  2. Wählen Sie oben rechts im Menü die «Einstellungen». 
  3. Gehen Sie zu «Mein Profil» > «Meine Daten exportieren». 
  4. Drücken Sie auf den Download-Button.

Achten Sie auf eine stabile Internetverbindung. Der Download benötigt je nach Grösse und Anzahl der Daten etwas Zeit. 

Gelöschte Daten werden für 30 Tage in den Papierkorb verschoben. Während dieser Zeit können Sie die gelöschten Daten dort finden und wiederherstellen. Nach 30 Tagen im Papierkorb werden die Daten automatisch und endgültig gelöscht.

  1. Melden Sie sich auf mycloud.ch(öffnet ein neues Fenster) an. 
  2. Gehen Sie zu den Einstellungen. 
  3. Klicken Sie bei «Abonnement» auf das Bearbeiten-Icon. 
  4. Wählen und bestätigen Sie das passende Abo. 
  5. Wählen Sie eine Zahlungsart.  
  6. Bestätigen Sie die Änderung.  

Sie möchten auf das kostenlose myCloud-Abo wechseln?

Achten Sie darauf, dass Sie weniger als 10 GB Ihres myCloud-Speicherplatzes nutzen. Nur dann ist ein Wechsel möglich. Daten im Papierkorb gehören ebenfalls dazu.

Alle Daten sind auf Servern in der Schweiz gespeichert und deckungsgleich in vier verschiedenen Rechenzentren abgelegt. Dadurch sind Ihre myCloud-Daten jederzeit sicher geschützt. Zudem unterliegen alle Daten im myCloud-Speicher dem Schweizer Datenschutz.

Mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöhen Sie die Sicherheit, da Sie für die Anmeldung nebst Passwort zusätzlich einen SMS-Code benötigen.  

Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten(öffnet ein neues Fenster)

Ja. Verschlüsseln Sie besonders schützenswerte Daten und versehen Sie diese innerhalb Ihrer myCloud mit einem zusätzlichen Passwort. Genau das ermöglicht Ihnen myCloud Safe kostenlos.

myCloud Safe einrichten: 

  1. Melden Sie sich auf mycloud.ch(öffnet ein neues Fenster) an. 
  2. Gehen Sie in der Navigationsleiste auf «Safe». 
  3. Folgen Sie den Anweisungen. 

Bewahren Sie die Recovery-Codes unbedingt sorgfältig auf. Ohne Passwort und Recovery-Codes haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre verschlüsselten Daten.

Gegen Vorlage von Todes- und Erbschein erhält die Erbfamilie Zugang zu den myCloud-Daten.  

Sofort nach der Löschung Ihres myCloud-Kontos haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten. Dies kann nicht rückgängig gemacht werden.

Sie können Ihre Daten jedoch vor der Löschung herunterladen.

Daten herunterladen

So löschen Sie Ihr myCloud-Konto:

  1. Melden Sie sich auf mycloud.ch(öffnet ein neues Fenster) an. 
  2. Gehen Sie zu den Einstellungen. 
  3. Wählen Sie ganz unten «Mein myCloud Konto löschen». 
  4. Geben Sie zur Bestätigung Ihren Namen ein.

Sie löschen nur Ihr myCloud-Konto. Ihr Swisscom Login existiert weiterhin.

Keine passende Antwort gefunden?

Hilfe aus der Swisscom Community

Gemeinsam mehr wissen: Unsere Community mit über 10'000 aktiven User*innen unterstützt Sie gerne.