Mit Threat Detection & Response Cyberangriffe erfolgreich abwehren

  • Security Analytics und SOC as a Service
  • CSIRT as a Service und Rapid Response
  • Digital Risk Protection
  • Network Detection and Response as a Service
  • Extended Detection & Response (XDR)
  • Security Consulting

 ​ Soforthilfe bei Cyber- und Hackerangriffen: 0800 850 000 Rufen Sie die untenstehende Notfall-Nummer an und erhalten rund um die Uhr Support durch unser Cyber Security Incident Team (CSIRT).

Der Anruf ist kostenlos.
Die Kosten für den Einsatz berechnen wir mit einer Einsatzpauschale und nach Aufwand. Dieses Angebot richtet sich ausschliesslich an Unternehmen in der Schweiz.

Unternehmen müssen heute davon ausgehen, dass Cyberkriminelle präventive Sicherheitsmassnahmen umgehen.

Dieses «Assume Breach»-Szenario verlangt nach Mechanismen und Systemen, um laufende Attacken möglichst schnell zu erkennen und abzuwehren – bevor ein Schaden entsteht. Eine modulare Threat Detection & Response (TDR) ist die passende Antwort auf immer raffiniertere Cyberangriffe.

Incident Response als Service und Lösung

Eine wirksame Reaktion auf Sicherheitsvorfälle – die Incident Response – erfordert gut ausgebildete Security-Fachleute und geeignete Tools. SIEM/SOAR-Systeme helfen den Analysten, Sicherheitsvorfälle mit einer hohen Treffergenauigkeit zu erkennen und entsprechend zu handeln. Hinzu kommt eine Threat Intelligence, damit Sie vorzeitig vor neuen Attacken gewarnt sind und entsprechende Sicherheitsmassnahmen ergreifen können. Ein aufwändiges und teures Vorhaben, zumal Security-Fachleute auf dem Arbeitsmarkt rar sind. Unsere modular aufgebauten TDR-Lösungen beziehen Sie als Service und ersparen sich damit den anspruchsvollen Aufbau einer eigenen Cyberdefense.

Warum Threat Detection & Response mit Swisscom?

Sie profitieren von den Erfahrungen und dem Know-how aus TDR-Massnahmen für unsere eigene Infrastruktur.

Die Erkenntnisse aus dem Schutz diverser Kunden und Branchen fliessen direkt in unsere TDR-Lösungen ein.

Wir beschäftigen über 300 Cybersecurity-Fachleute und verfügen damit über ein einzigartiges Fachwissen für TDR.

Threat Detection and Response: das Portfolio von Swisscom

Security Analytics und SOC as a Service

Nutzen Sie Analyse-Plattform und Incident Management als Dienstleistung.

CSIRT as a Service und Rapid Response

Vertrauen Sie bei der Incident Response auf unsere Security-Fachleute, als Service oder bei Bedarf.

Digital Risk Protection

Erkennen Sie neue Cybergefahren, Angriffsmuster und Data Leaks im Darknet frühzeitig.

Network Detection and Response as a Service

Gewinnen Sie die Visibilität im Netzwerk zurück und erkennen Sie Anomalien im gesamten Traffic.

Extended Detection & Response (XDR)

Mit Extended Detection and Response (XDR) von Swisscom schützen Sie Endpoints und Cloud-Workloads vor Cyberangriffen.

Security Consulting

Nutzen Sie unsere Expertise für den Aufbau Ihrer IT-Security-Strategie und -Infrastruktur.

Cyber Physical Systems Security (CPS-Security).

Mit CPS-Security die Verfügbarkeit von Geräten und Anlagen erhöhen

287 Tage dauerte es durchschnittlich, um eine Datenschutzverletzung zu erkennen und einzudämmen.

Quelle: IBM Security, Bericht über die Kosten einer Datenschutzverletzung 2021

Auszeichnungen und Zertifikate

Das unabhängige Marktforschungsunternehmen ISG bewertet in ihren jährlichen Studien(öffnet ein neues Fenster) die führenden Schweizer Security-Anbieter. Swisscom ist erneut Leaderin mit einem attraktiven und umfassenden Portfolio.

Banner ISG Provider Lens - Back2Back Leader, 4 Years (2020 - 2023), Swisscom. Cybersecurity - Solution and Services Switzerland.

Unsere Expert*innen beantworten gerne Ihre Fragen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.