Daten-Ökosystem

Vernetztes Ökosystem statt Datensilos

Daten sind für viele Unternehmen ein zunehmend wertvolleres Gut. Umso wichtiger wird ein schneller Zugriff zu den relevanten Datenbeständen – sowohl über die gesamte Organisation hinweg als auch zu externen Datenquellen. Möglich wird dies durch eine konsequente Daten-Konsolidierung und mit der Vermeidung von Datensilos.

Text: Felix Reymann, Grafik: Tom Hübscher,

Im Prozess der digitalen Transformation führt kein Weg an der Konsolidierung der Daten vorbei. Die Organisation der Datenarchitektur wird zum Schlüsselfaktor: Sämtliche Datenbestände aus ERP, CRM, Datenbanken, Anwendungen und Applikationen sollen integriert werden. Mehr Erkenntnisse, Monetarisierung und tiefgreifende Analysen erfordern zudem auch die Integration von externen Datenquellen wie IoT-Systeme, Kundenökosysteme, Lieferanten, öffentliche Marktdaten, Datenbanken, weitere Data-Streams von Social Media, Wetterprognosen etc.



Whitepaper «Schlüsselfaktor Datenarchitektur»

Möchten Sie mehr wissen zur Daten-Organisation – und wie sich ein Unternehmen zu einem «Data Driven Company» entwickelt? Laden Sie unser Whitepaper herunter.

 

> Zum Download



Andere Leser interessierte auch: