«Die Herausforderung: gegen den Kommunikationsstau vorsorgen.»

Die reibungslose Kommunikation unter den rund 150 Mitarbeitenden ist für Spirella von zentraler Bedeutung. Deshalb setzen sie auf Managed Communications & Collaboration Microsoft von Swisscom.

Erfolgsgeschichte Spirella           4 Min.

  • 150 Mitarbeitenden
  • Firmen-Sitz in Embrach
  • Marktführer in der Entwicklung und Herstellung von Badezimmerprodukten
  • Managed Communications & Collaboration Microsoft (MCC)
  • Exchange-Plattform für den E-Mail-Verkehr
  •  Desktop Sharing für IT-User

Seit mehr als 50 Jahren verschönert spirella unzählige Badezimmer in der Schweiz und im Ausland. Stil, gutes Design und die Kombination von Funktion und Ästhetik prägen ihre Sortimente. Die reibungslose Kommunikation unter den rund 150 Mitarbeitenden ist von zentraler Bedeutung, erzählt Walter Bütikofer, Teamleiter Informatik: «Sowohl innerhalb des Hauptsitzes wie auch mit unseren Aussenstellen und Kunden fliessen die Informationen in hohem Takt. Infolge einer Hardware-Änderung konnten wir nicht mehr via PC telefonieren – das war mühsam! Sorgen bereitete uns auch das Risiko eines Ausfalls unserer Mail-Plattform. Diese Verantwortung wollten wir abgeben. Zudem musste die bestehende Telefonieanlage ersetzt werden: Gründe genug, um zu handeln!»

Die Lösung: alle Kanäle unbeschwert nutzen.

Managed Communications & Collaboration Microsoft (MCC) von Swisscom bringt alle Ansprüche auf einen Nenner. Die Lösung vereinfacht die Kommunikation und Zusammenarbeit wesentlich: Heute telefonieren die Mitarbeitenden per Klick und mit dem Headset via PC. Die Exchange-Plattform für den E-Mail-Verkehr wird von Swisscom gemanagt, Telefonkonferenzen können einfach organisiert und realisiert werden, und für rasche Anfragen eignet sich die Chat-Funktion ideal. «Auch der Präsenzstatus ist sehr nützlich», stellt Walter Bütikofer fest, «er hilft uns, Leerläufe zu vermeiden. Und mittels Desktop Sharing können wir unsere IT-User sehr effizient unterstützen. UCC als Managed Service erhalten wir zum monatlichen Fixpreis pro Benutzer, was unserer Budgetplanung entgegenkommt.»

«Ohne funktionierende Kommunikationsmittel läuft bei uns gar nichts. Dieses Risiko müssen wir nicht mehr selbst tragen.»

Walter Bütikofer, Teamleiter Informatik, Spirella

Das Resultat: die Informationen fliessen sicher und zielgerichtet.

Hat die Einführung von UCC einen Kulturwandel erfordert? «Nicht wirklich», so Walter Bütikofer, «wir verhalten uns einfach ein bisschen anders. Die meisten Mitarbeitenden finden die neuen Tools gut, sie sind von Swisscom gruppenweise geschult worden. Von uns erhalten sie praktische Hilfestellungen. Alles in allem sind wir glücklich mit UCC – und überzeugt, den richtigen Partner gewählt zu haben: Swisscom hat einen guten Namen, ist marktführend und beweist Zuverlässigkeit. UCC ist eine sichere Sache mit Swisscom! »

Mehr erfahren (PDF)

Dieses Produkt setzt die Firma bei sich ein

Unified Communication and Collaboration (UCC)

Setzen Sie auf eine Private Cloud UCC-Lösung von Swisscom, die exakt auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Branche zugeschnitten ist. 

Weitere Erfolgsgeschichten