Unsere Expert*innen für Internet of Things unterstützen Sie von der Gestaltung der Tracking- und Monitoring-Lösung über die Wahl der richtigen Hardware bis zur Systemintegration.
Die IoT-Tracking- und IoT-Überwachung-Systemlösungen von Swisscom richten sich an Unternehmen, die wertvolle Daten, wichtige Lieferungen, Teures Material oder geschäftskritische Prozesse tracken, überwachen und managen möchten. Alle Lösungen können nahtlos in jedes IT-System integriert werden.
In einem ersten Schritt konzipieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihr IoT-Projekt – basierend auf Ihrer individuellen Ausgangslage.
Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, welche Anforderungen für Ihr IoT-Projekt erfüllt sein müssen. Zum Beispiel, wenn sich die zu trackenden Objekte in geschlossenen Räumen befinden oder eine extra lange Batterielaufzeit benötigt wird.
Die Kühlketten müssen laufend überwacht und alle Positionsinformationen protokolliert werden, um die hohen Qualitätsanforderungen in der Nahrungsmittelproduktion und -verteilung zu erfüllen.
Wir haben für unseren Kunden individuelle IoT-Temperatur-Logger mit BLE-Sniffing-Lokalisierung entwickelt. Alle Daten werden über das Low Power Network LoRaWAN in eine Microsoft Azure Cloud Umgebung übertragen. Dort werden die Daten aufbereitet und gleichzeitig alle Geräte verwaltet.