GS-H

Die neue, innovative Nachfolgelösung für SAP IS-H

Nach der Ankündigung von SAP die Weiterentwicklung ihrer Branchenlösung IS-H einzustellen, benötigen SAP-Bestandeskunden dringend eine Alternative für die Patientenadministration und -abrechnung. Lernen Sie jetzt die Nachfolgelösung kennen.

SAP IS-H sucht Nachfolgelösung

SAP wird die bisherige Branchenlösung IS-H (Industry Solution Health) in der Patientenadministration mit den Funktionalitäten für Patientenmanagement und -abrechnung nur noch bis Ende 2030 unterstützen. Eine Nachfolgelösung auf Basis von S/4HANA wird von SAP selbst nicht mehr entwickelt. Somit überlässt SAP diesen Markt Drittanbietern.

GS-H - die neue IS-H Alternative

Ein Konsortium aus vier branchenerfahrenen Unternehmen entwickelt mit GS-H die neue ERP-Lösung auf Basis von SAP S/4 HANA. Damit können Spitäler ihre getätigten Investitionen in die SAP-Lösung schützen und erhalten Planungssicherheit.

Die IS-H-Alternative wird sämtliche Funktionen von IS-H abdecken, berücksichtigt länderspezifische Eigenheiten der Schweiz und hält rechtliche Rahmenbedingungen zuverlässig ein. Besonders wichtig sind dabei Anbindungen an bestehende Plattformen (bspw. Klinikinformationssysteme), damit Innovationen künftig möglich und einfach umgesetzt werden können. So werden der Einsatz von Machine Learning (ML) und künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht und mit effizienten, sicheren Schnittstellen die Anbindung an Drittanbieter-Software hergestellt. Darüber hinaus soll GS-H mit hoher Nutzerfreundlichkeit und innovativer Bedienung neue Massstäbe im Schweizer Gesundheitswesen setzen.

Die Bausteine von GS-H

GS-H von Swisscom verfügt über die folgenden Lösungsbausteine:

Diese Punkte zeichnen GS-H aus

Darum ist GS-H von Swisscom die optimale Nachfolgelösung für Ihre bestehende Patientenadministration.

Hinter der Entwicklung von GS-H steht ein Konsortium von Firmen mit grosser Expertise im Schweizer Gesundheitswesen, kombiniert mit tiefgreifendem Know-how in SAP und Nutzerfreundlichkeit.

Swisscom setzt die landestypischen Spezifikationen des Gesundheitswesens um, ist Ansprechpartnerin für Schweizer Kunden und übernimmt die Abstimmung der Entwicklung sowie Wartung und Support von GS-H.

Um Stabilität und Innovationssicherheit zu gewährleisten, ist GS-H in der Technologie von S/4 HANA eingebettet. Das legt die Basis für den Einsatz von weiteren Innovationen.

Ihr Mehrwert

Die Partner der GS-H-Lösung

common ms company logo

Common MS

gitg ag company logo

GITG AG

aktiva unternehmensberatung company logo

aktiva Unternehmensberatung AG

swisscom company logo

Swisscom Schweiz AG

Meilensteine GS-H

Einige wichtige Meilensteine hinsichtlich der SAP IS-H-Nachfolgelösung sind bereits erreicht. Bleiben Sie auf dieser Seite stets über die weiteren Schritte von GS-H informiert.