eAlarm emergency

Notfallalarmierung – wenn jede Sekunde zählt

Im täglichen Einsatz zählt jede Sekunde. Eine zuverlässige Alarmierung ist entscheidend, damit Einsatzkräfte schnell und effizient vor Ort sind.

Mit eAlarm emergency lösen Sie Alarme nahtlos und präzise aus, koordinieren kritische Einsätze reibungslos und leiten lebensrettende Massnahmen verzögerungsfrei ein. Unser professioneller Service zur Alarmierung in Ernstfällen ist nahtlos in bestehende Einsatzleitsysteme integriert und für höchste Verfügbarkeit optimiert.

Egal welche Einsätze anstehen, Unfälle, Naturkatastrophen oder IT-Ausfälle – dank integrierter Planungsfunktion planen Sie mögliche Einsätze im Voraus und bereiten sich optimal auf Ernstfälle vor. Falls nötig haben Sie die richtigen Alarmierungspläne sofort zur Hand und koordinieren Einsatzkräfte gezielt via Alarmierungs-App, SMS-Alarmierung und mehr. 

Die Empfangsbestätigungen unterschiedlicher Alarmierungskanälen verschafft der Einsatzleitzentrale einen Echtzeit-Überblick zu den verfügbaren Einsatzkräften. Damit können Disponenten die Lage präzise einschätzen, treffen datengestützte Entscheidungen und steuern Einsätze noch effizienter.

Wann ist es die richtige Lösung?

Suchen Sie ein zuverlässiges Alarmierungssystem, dass effiziente und sichere Alarmierungen ermöglicht? Brauchen Sie dabei eine mobile App, die Alarmierungen, Anhänge und Koordinaten auf dem Smartphone empfängt sowie verschlüsselte Ende-zu-Ende-Kommunikation ermöglicht? Möchten Sie auch priorisierte Alarm-SMS versenden und Alarm-Anrufe tätigen, um entscheidende Zeit in Notfällen zu gewinnen?

eAlarm emergency ist multi-channel-fähig und ermöglicht effizienten Kommunikationsaustausch zwischen verschiedenen Einsatzkräften und der Einsatzleitzentrale. Sie profitieren bei dieser Lösung von folgenden Vorzügen:

  • Bei Notfalleintritt automatische oder aus dem ELS gesteuerte Benachrichtigung des Rettungsdienstes
  • Durch Rund-um-die-Uhr-Betrieb und Überwachung ist das System immer bereit und wird kontinuierlich kontrolliert
  • Sekundenschnelle Auslösung von im Voraus erstellten, abgespeicherten Einsatzszenarien
  • Schweizer Datenhaltung für die Einhaltung der schweizerischen Datenschutzbestimmungen

Ihre Vorteile:

  • Komplexe Alarmierungsszenarien abbilden und Dienstpläne vorausplanen
  • In Einsatzleitsysteme und Drittsysteme integrieren oder standalone betreiben
  • Verschiedene Alarmarmierungswege nutzen und sukzessive alarmieren

Ihr Weg zu eAlarm emergency

Jetzt kostenlose Demo anfragen

Der Nutzen von eAlarm emergency im Überblick

Stellen Sie die effiziente Einsätze dank vorbereiteter Alarmszenarien auf Knopfdruck sicher und verbreiten Sie Informationen schnell und zielgerichtet. Das minimiert die Reaktionszeit im Ernstfall und leitet die richtigen Massnahmen umgehend ein. Alle Daten bleiben jederzeit vollständig geschützt.

Abbildung: Der Nutzen von eAlarm emergency im Überblick: sichere und priorisierte Multi-channel Alarmierung auf unabhängiger Infrastruktur, sicherer Betrieb und Datenhaltung in der Schweiz. Das minimiert Reaktionszeit und ermöglicht umgehende Massnahmeneinleitung durch vorbereitete Alarmszenarien.

eAlarm emergency – wir alarmieren Menschen

Mit eAlarm emergency erreichen Sie alle Ihre Anspruchsgruppen zuverlässig und können sie im Ernstfall umgehend alarmieren. Damit gewinnen Sie wertvolle Zeit.

Warum mit Swisscom?

Marktführendes Angebot

Lassen auch Sie sich von eAlarm emergency überzeugen – der Alarmierungslösung für Blaulicht­organisationen mit dem grössten Marktanteil.

Höchste Verfügbarkeit

Direkte Verbindung zum Swisscom Netz für höchste Verfügbarkeit, Kapazität und Sicherheit durch Prioritätsalarmierung.

Modulare Lösung

Modulares Angebot, das individuelle Kundenbedürfnisse umfassend abdeckt und in Drittsysteme (z.B. ELS) integriert werden kann.

Das sagen unsere Kunden

Unsere Expert*innen beantworten gerne Ihre Fragen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.