Gemeinsam mit ihrem Partner Cisco hat Swisscom bei der Kapo St. Gallen ein Schweizer Pionierprojekt realisiert. Zum ersten Mal kommen in deren Fahrzeugen und Booten kombinierte WLAN-GPS-Geräte zum Einsatz.
Erfolgsgeschichte Kantonspolizei (Kapo) St. Gallen 4 Min.
Die Kantonspolizei (Kapo) St. Gallen verbessert systematisch ihre Effizienz. So fördert sie das mobile Arbeiten mit Tablets und optimiert die Einsatzplanung. Eine wichtige Rolle spielen dabei neue kombinierte WLAN-GPS-Geräte in den Fahrzeugen. Swisscom sorgt mit der sicheren Systemintegration und ihren Services für den reibungslosen Betrieb.
Bisher hatten die rund 200 Einsatzfahrzeuge und die drei Patrouillenboote der Kapo St. Gallen ein reines GPS-Ortungsgerät an Bord. Den Zugang ins Internet stellten die Einsatzkräfte mit ihren Smartphones her, das Erfassen und Einspeisen von Daten vor Ort mit einem Tablet war nicht möglich. Mit einer neuen Lösung wollte die Kapo die Ortung optimieren und somit das Disponieren der Einsätze vereinfachen. Zugleich sollte ein breitbandiger Internetzugang die Fahrzeuge in mobile Offices verwandeln.
Gemeinsam mit ihrem Partner Cisco hat Swisscom bei der Kapo St. Gallen ein Schweizer Pionierprojekt realisiert. Zum ersten Mal kommen in deren Fahrzeugen und Booten kombinierte WLAN-GPS-Geräte zum Einsatz. In einem einzigen Gerät sind hochpräzise GPS-Technologie und ein leistungsfähiges WLAN vereint. Swisscom hat das Engineering und die Einbindung der Geräte in das abgeschirmte Netz vorgenommen und verantwortet die sichere und stabile Datenübertragung.