«Im Notfall zählt jede Sekunde.»

Lifetec hat mit Hilfe von IoT-Technologien die AED intelligent gemacht und sie per Mobilfunk vernetzt. Die Technologie-Basis liefert die IoT-Cloud von Swisscom.

IoT-Cloud-Komplettlösung für Lifetec AG           4 Min.

  • Firmenname: Lifetec AG
  • Hauptsitz: Dietikontion
  • Branche: Medizin und Notfallmanagement
  • Direkte Verbindung zur Notrufzentrale 144
  • Überwachung, Kontrolle und Management alle Notfall-Systeme via Cloud von Swisscom
  • Umfangreiche, schweizweite IoT-Funktionalität out-of-the-Box

Im Notfall sofort verbunden - und mit Menschen

Im Notfall zählt jede Sekunde. Lifetec hat die herkömmlichen automatisierten Defibril­latoren, die im öffentlichen Raum stationiert werden, mit IoT-Technologien zu einem eigentlichen Notfall­management-System ausgebaut. Ersthelfer werden in ihren Handlungen per Mobilfunk von einer medizinischen Fachperson unterstützt. Das Gerät übermittelt automatisch seinen Standort an die Notrufzentrale.

Herausforderung

Gemeinden, Städte, Hotels, Event-Veranstalter und auch Unternehmen: Sie alle wollen den Menschen, die sich bei ihnen aufhalten, ein möglichst hohes Mass an Sicherheit bieten. Dazu zählt auch der Schutz vor den Folgen von Herzrhythmusstörungen. Vielerorts werden dafür automatisierte externe Defibrillatoren (AED) installiert, die auch ohne spezielle Ausbildung bedient werden können. Ob diese im Ernstfall funktionsfähig sind, ist aber selbst bei regelmässigen Kontrollen alles andere als sicher. Vandalismus oder zu hohe und zu tiefe Temperaturen können die batterie­betriebenen Geräte ausser Betrieb setzen. Kommt dazu, dass Laien im Ernstfall mit der Situation und der Bedienung der Geräte oft überfordert sind.

«Die IoT-Plattform von Swisscom bietet alles, was wir brauchen, out-of-the-Box.»

Mirko Djuric, CEO, Lifetec AG

Lösung

Lifetec hat mit Hilfe von IoT-Technologien die AED intelligent gemacht und sie per Mobilfunk vernetzt. Wer das Gerät aus dem stationären intelligenten Wandhalterung, dem mobilen Koffer oder dem Spezial­rucksack für den Outdoor-Einsatz nimmt, wird automatisch mit der Notrufzentrale verbunden und danach in seinen Handlungen direkt durch eine medizinische Fachperson unterstützt. Ein GPS-Sensor meldet zudem den Blaulicht­organisationen die genaue Position. Die zuverlässige Funktionsfähigkeit stellen weitere Sensoren sicher, welche die Komponenten überwachen und Alarm schlagen, sobald Schwellenwerte überschritten werden. Die Technologie-Basis für die schweizweite Vernetzung, Überwachung und Verwaltung der Systeme liefert die IoT-Cloud von Swisscom mit ihren umfassenden Funktionalitäten.

Diese Produkte setzt Lifetec bei sich ein

Cellular IoT

Mit Cellular-IoT bietet Swisscom Unternehmen und Institutionen eine Gesamtlösung für die weltweite IoT-Connectivity und das zentrale IoT Connectivity Management.

Weitere Erfolgsgeschichten