Mobility Insights: Mobilitätsdaten

Mobility Insights: Mobile ­­­- Bewegungs­daten wert­stiftend nutzen

 Produkt inkl. Klimabeitrag  Swisscom setzt auf CO2-Reduktion und unterstützt Klimaschutzprojekte.

Verlässliche Daten sind die Basis für gute Entscheidungen – und damit für den Erfolg von Unternehmen und Organisationen.

Mit Mobility Insights stellt Swisscom, Schweizer Marktführer im Bereich Mobile, anonymisierte und aggregierte Mobilitätsdaten von Smartphones zur Verfügung.

Profitieren Sie von Mobile-Bewegungsdaten

Möchten Sie wissen, wie und wo sich Ihre Kund*innen in der Schweiz bewegen? Mobilitätsdaten liefern wertvolle Erkenntnisse für verschiedene Branchen – zum Beispiel Tourismus, Werbung, Einzelhandel, Umwelt und Planung. Als Schweizer Marktführer ist Swisscom die Quelle dieser wertstiftenden Informationen. Unsere hochwertigen Bewegungsdaten basieren auf 6 Millionen SIM-Karten. Sie werden gemäss geltenden Datenschutzstandards anonymisiert und durch Machine Learning optimiert. Rückschlüsse auf einzelne Personen sind ausgeschlossen und der Datenschutz ist gewährleistet.

Wann ist es die richtige Lösung?

Wissen Sie, wo, wie, wann und wie viele Menschen sich in Ihrem Markt-, Planungs- oder Forschungsgebiet bewegen? Holen Sie sich dieses Wissen und optimieren Sie mit aggregierten Mobilitätsdaten die Planung von touristischen Angeboten, Events, Werbemassnahmen, Verkaufsstellen und Infrastruktur. Entscheidend ist, das Richtige zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort anzubieten.

Ihre Vorteile:

  • Tatsächliches Bewegungsverhalten von Menschen kennen
  • Standorte von Verkaufsstellen, Werbeflächen und Events faktenbasiert bewerten
  • Frequenzen im Tourismus sowie im privaten und öffentlichen Verkehr analysieren

Der erste Schritt

Unsere Produkte in der Übersicht

Für Entwickler*innen

Swisscom Mobility Insights API

Für Entwickler*innen bietet Swisscom heute drei verschiedene Mobility Insights API (Application Programming Interfaces) an. Sie gehören zum Swisscom Digital Marketplace(öffnet ein neues Fenster).

  • Heatmaps:(öffnet ein neues Fenster)Berechnung der Bevölkerungsdichte pro 100m x 100m Quadranten und Pro Stunde für die gesamte Schweiz. Zeitrahmen für die Abfrage: vom Vortag bis zwei Jahre zurück.
  • Dwell Times:(öffnet ein neues Fenster) Liefert die Häufigkeitsverteilung der beobachteten Verweilzeiten für ein bestimmtes geografisches Gebiet in der Schweiz und einen bestimmten Tag – vom Vortag bis zwei Jahre zurück.
  • Origin Destination:(öffnet ein neues Fenster) Die API liefert Informationen über die Anzahl Reisen zwischen zwei oder mehr Regionen in der Schweiz – pro Wochentag, Wochenende oder Kalendermonat.
Für Businessverantwortliche

Swisscom Mobility Insights Portal

Wer das Mobilitätsverhalten kennt, kann rationale, datenbasierte Entscheidungen fällen. Mit dem Mobility Insights Portal (MIP) können Sie ohne technische Vorkenntnisse sofort auf Mobile-Bewegungsdaten einer bestimmten Region zugreifen.

  • Praktisches Online-Tool: Region auswählen und anonymisierte Gruppenstatistiken über verschiedene Mobilitätsszenarien abrufen.
  • Visualisierte Statistiken: Anzahl Reisen pro Stunde in diesem Gebiet, in welchen Postleitzahl-Gebieten die Reisen starten und enden oder Statistiken über durchschnittliche Reisedistanzen.
  • Garantierter Datenschutz: Die Bewegungsdaten sind vollständig anonymisiert. Rückschlüsse auf einzelne Personen sind ausgeschlossen. Zudem werden Daten nicht in Echtzeit bereitgestellt.

Mobility Insights erklärt

Erfahren Sie, wie Mobility Insights hochwertige Mobilitätsdaten zugänglich macht.

Mobility Insights Lösungen

Verschiedene Partner von Swisscom nutzen die Bewegungsdaten von Mobility Insights als Grundlage für ihre Services und Plattformen. Hier stellen wir ihre Angebote vor und beschreiben den Nutzen für diverse Branchen und Bereiche.

Tourismus

MyTourobs

Für die Entwicklung von touristischen Angeboten und Tourismusstrategien liefern Bewegungsdaten wertvolle Informationen: Woher kommen die Gäste? Wo bleiben sie und wie lange? Über die Dashboards der Plattform des Tourismus Observatoriums MyTourobs erhalten Verantwortliche von Tourismusdestinationen und für Veranstaltungs¬organisationen in Rekordzeit wichtige Kennzahlen.

Werbung

Brightscope

Marketingagenturen und Marken können die Qualität ihrer Aussenwerbung messen – und damit Werbekampagnen optimieren: Die Plattform Brightscope nutzt unter anderem Bewegungsdaten von Mobility Insights für Echtzeitmessungen im Bereich Out Of Home (Digital und klassische Aussenwerbung) und für datengetriebene Planung. Dabei kommt auch künstliche Intelligenz zum Einsatz.

Geodaten

Crosswind

Wie können Geodaten bei strategischen Unternehmensentscheiden unterstützen? z.B. bei der Frage nach dem idealen Point-of-Sale-Standort, um möglichst viele Zielkunden zu erreichen? Crosswind bietet seinen Kunden Zugriff auf alle relevanten Schweizer-Geodaten als "Data-as-a-Service" sowie grosses Know-how in den Bereichen Geostatistik und Geoanalyse beim Einsatz der Geodaten in ihren Unternehmen. Dazu gibt es die Möglichkeit, die Erkenntnisse mittels Mobility-Insights-Daten zu veredeln.

Mobilität und Stadtplanung

Ausgewählte Partner

Gute Stadtplanung verbessert die Lebensqualität der Menschen, die optimale Nutzung der knappen Ressource Boden und die langfristige Entwicklung. Die Mobilität ist hier ein Kernfaktor. Swisscom hat eine Reihe von Partnern ausgewählt, die mit ihren Kompetenzen und mit Mobility Insights einen Mehrwert für die Städte von morgen bieten können.

So profitieren unsere Kunden

Kundensituation

Wie viele Gäste sind an einem bestimmten Reiseziel zu erwarten? Das interessiert einerseits Tourismusunternehmen, die ihre Kapazitäten planen wollen, andererseits aber auch Reisende. Schweiz Tourismus wollte die entsprechenden Informationen zur Verfügung stellen.

Unsere Lösung

Gemeinsam mit Swisscom hat Schweiz Tourismus ein 7-Tage-Prognosemodell für rund 500 Reiseziele in der Schweiz implementiert. Swisscom liefert nicht nur Mobilitätsdaten, sondern hat auch die Algorithmen mit Einbindung weiterer Datensätze entwickelt.

Warum mit Swisscom?

Einzigartig

Bewegungsdaten von 6 Millionen SIM-Karten schweizweit.

Datenschutz

Gesetzeskonform dank hochgradiger Anonymisierung.

Datenqualität

Stetige Optimierung durch Machine Learning. 

Das sagen unsere Kunden

Häufig gestellte Fragen

Whitepaper und weitere Informationen

Anonymitätstest

Die Mobilität sicher verstehen - Bulletin

Nachhaltigkeit

Mit Hilfe von Mobilitätsdaten Emissionen reduzieren und CO2-Bilanz verbessern.

Unsere Expert*innen beantworten gerne Ihre Fragen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.