Enterprise Application Cloud

Application Cloud Services für Applikations­entwicklung

 Klimaneutrales Produkt

Die Enterprise Application Cloud verschafft Ihnen Freiraum, sich in einer effizienten und sicheren Umgebung auf Applikationsentwicklung und -betrieb zu fokussieren.

Dank diesem leistungsfähigen Plattform as a Service (Managed PaaS)-Angebot müssen Sie sich nicht mehr um Infrastrukturthemen kümmern und arbeiten hochproduktiv.

Schnelle und sichere Time-to-Market

«App in a day» wird heute üblicherweise erwartet. Als Entwicklerin oder Engineer benötigen Sie dafür eine Umgebung, die einfach perfekt funktioniert. Sie soll Ihnen ein hohes Tempo und damit ein schnelles Time-to-market ermöglichen. Infrastruktur-Aufgaben wie Security, Backups usw. sollen Sie dabei nicht bremsen, und bezüglich Compliance wollen Sie jederzeit automatisch auf der sicheren Seite sein.

Freiheit dank Cloud Foundry

Mit Enterprise Application Cloud nutzen Ihre DevOps-Teams eine flexible und hochverfügbare Plattform für das effiziente Entwickeln und Betreiben ihrer Applikationen. Diese Plattform basiert auf einem privaten Netzwerk. Mit dem Managed PaaS-Modell erledigt Swisscom sämtliche Infrastruktur-Aufgaben: Server, Speicher, Netzwerk, Middleware und Datenbanken werden optimal für Sie orchestriert.

Setzen Sie Ihre Codes sofort produktiv und testen Sie Applikationen auf derselben Plattform, auf der Sie diese in Betrieb nehmen. Da Cloud Fondry ein Open Source PaaS ist, schützen Sie sich vor Vendor Lock-ins, da Ihre Entwickler darauf in mehreren Sprachen und Frameworks programmieren können. Sie können die Enterprise Application Cloud nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren und das Pay-per-use-Modell garantiert, dass Sie nur das bezahlen, was Sie nutzen.

Unsere Partner

Cloud Foundry
MongoDB Logo
Elastic Logo

Wann ist es die richtige Lösung?

Ihr Unternehmen soll mit dem hohen Tempo der Digitalisierung mühelos Schritt halten. Deshalb wollen Sie Ihre neuen Applikationen in Rekordzeit auf den Markt bringen. Investitionen in eine eigene, kostspielige Entwicklungsumgebung möchten Sie sich ersparen, ebenso das Bewältigen der Komplexität: Ihre DevOps-Teams sollen sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren.

Das Bereitstellen von eigenen Entwicklungsplattformen kann lange dauern, kompliziert und teuer sein. Sie müssten dafür Ressourcen einsetzen, die in Ihrem Business möglicherweise dringender benötigt werden. Komplexe Herausforderungen wie das Sicherstellen der Compliance oder die Kompatibilität der Plattformen mit Ihren bestehenden Systemen könnten Sie nur mit erheblichem Aufwand meistern.
 
Mit Enterprise Application Cloud erhalten Sie eine zuverlässige und sichere Entwicklungsplattform, auf der Ihr Team mit dem gewünschten Speed arbeiten kann. Zugleich entlasten Sie sich von Business-fernen Aufgaben.

Ihre Vorteile:

  • Verkürzen Sie Ihr Time-to-market auf wenige Minuten
  • Keine Investitionen in Infrastruktur und Betrieb nötig
  • Wertvoller Support durch praxiserprobtes Swisscom Expertenteam

Offerte für Enterprise Application Cloud

Das sagen unsere Kunden

Warum mit Swisscom?

Hohe Verfügbarkeit

Wir bieten bis zu 99,9 %.

Transparenz

Kosten werden mit Pay-per-use verrechnet.

Kompletter Servicekatalog

Für hohe Ansprüche und inkl. MongoDB Enterprise.

Community

Stack Overflow

Hier finden Sie Antworten und Beratung.

Auszeichnungen

ISG Provider Lens, eines der führenden Marktforschungs- und Beratungshäuser im IT-Bereich, bewertet jährlich die Schweizer Cloud Anbieter. Swisscom wurde erneut als Leader im Bereich Managed Services for Large Accounts ausgezeichnet.

ISG Provider Lens Badge

Marketplace - Nützliche Services

Vereinfachen Sie die Entwicklung und den Unterhalt Ihrer Business-Apps markant: Nutzen Sie dafür die vielfältigen Funktionen unserer Cloud Marketplace Services – Verfügbarkeit bis zu 99,9 %.

Mongo DB Symbol
Elk Symbol
Dynamic Storage Symbol
Rabbit mq Symbol

Nachhaltigkeit

Sparen Sie sich eine eigene Serverinfrastruktur und nutzen Sie die energieeffizient betriebene Enterprise Application Cloud. Das reduziert Ihren CO2-Ausstoss.

Unsere Expert*innen beantworten gerne Ihre Fragen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.