Crypto AML Compliance

Anzeichen für Geldwäscherei bei Krypto­währungen erkennen und überwachen

Die Schweizer Geldwäscherei­regulierung verpflichtet alle Finanzinstitute, Risiken bei Kryptowährungen zu erkennen und abzuklären.

Crypto AML Compliance unterstützt Sie dabei umfassend. Eine automatische Überwachung erkennt Veränderungen des Risikoprofils, prüft und berichtet automatisiert oder leitet zu einem Experten weiter.

Wann ist es die richtige Lösung?

Crypto AML Compliance richtet sich an Finanzdienstleister, die Kryptowährungen oder Fiatgeld aus dem Handel mit Kryptowährungen entgegennehmen und von der umfangreichen Expertise von Swisscom im Analysieren und Erkennen von Geldwäschereirisiken im Zusammenhang mit Blockchain profitieren möchten.

Ihre Vorteile:

  • Bedarfsgerechter Leistungsbezug durch modularen Aufbau
  • Einmalige oder durchgängige Risikoeinstufung
  • Analyse risikorelevanter Informationen aus der Blockchain

Offerte für Crypto AML Compliance

Crypto AML Compliance im Detail

Durch moderne Datenanalysetools werden die Risiken der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung bei Blockchain-Adressen, Transaktionen in Kryptowährungen und Wallet-Benutzern automatisch beurteilt. Unter anderem erkennt Crypto AML Transaktionsflüsse und Interaktionen - beispielsweise mit Börsen, Mixern und dem Darknet, verfolgt sie und gleicht sie mit Datenbanken ab. Sie können eine einmalige oder laufende Risikobewertung vornehmen.

Warum mit Swisscom?

Know how

Unsere Teams haben Erfahrung im Krypto-Finanzbereich und ein Netzwerk von Blockchain-Experten.

Best-Practice

Ein ganzheitlicher Best-Practice-Ansatz mit Fokus auf der Schweizer Geldwäschereiregulierung.

Sicherheit

Sensible Daten werden über unsere sichere und vertrauliche Tier 4-Plattform ausgetauscht.

Sie möchten noch mehr erfahren?

Unsere Expert*innen beantworten gerne Ihre Fragen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.