Open Banking Hub als Integrationsplattform

Open Banking API erweitern Ihre Wertschöpf­ungskette

Unser Open Business Hub ist der zentrale Zugang zu Business-API-Ökosystemen inklusive Infrastruktur für die Finanzbranche.

Hier vernetzen Sie Applikationen und Servicepartner mithilfe von standardisierten Open Banking APIs. Erweitern Sie Ihre Kernleistungen mit Partnerleistungen und bauen Sie Ihre Wertschöpfungskette für Ihre Kunden zu einem kundenzentrierten, offenen Ökosystem aus. So funktioniert Open Banking in der Schweiz.

Steigern Sie Ihre Agilität

Über Open Business Hub binden Sie Applikationen und Module sicher und nahtlos an Ihre IT an. Die Applikationen werden als Software-as-a-Service (SaaS) genutzt, statt integriert. Das reduziert Ihre Investitionskosten und steigert gleichzeitig Ihre Agilität. So setzen Sie Ideen für neue Produkte oder laufende Prozessverbesserungen einfacher und schneller um.

Vereinfachen Sie das Schnittstellenmanagement

Die Applikationen werden über standardisierte Schnittstellen (API-Integration) angebunden. Dank mehrerer hundert Schnittstellen und Branchenstandards wie Common API (SFTI) oder OpenWealth API werden neue Anbindungen mit der API-Wiederverwendung vereinfacht. Die geringeren Kosten und die höhere Effizienz im zentralen Schnittstellenmanagement verringern die initialen und die laufenden Kosten für die Nutzung der Applikationen.

Entlasten Sie Ihre IT-Abteilung

Mit Open Business Hub, kurz OBH, entscheiden Sie über den Umfang der Anpassungen Ihrer IT. Sie können beispielsweise alle notwendigen Schnittstellentransformationen im Open Business Hub kapseln. Das entlastet Ihre IT-Abteilung und minimiert den zukünftigen Wartungsaufwand für Sie.

Wann ist es die richtige Lösung?

Wenn Sie Ideen für neue Produkte oder Services ohne hohe Investitionen umsetzen wollen, sollten Sie den OBH als Integrationsplattform nutzen. So können Banken, FinTechs oder InsurTechs eigene oder am Markt bestehende Lösungen und Leistungen entweder anbieten oder beziehen.

Wie lange Sie OBH nutzen und wie viel Aufwand anfällt, richtet sich nach Ihren Bedürfnissen. So können Sie trotz Budgeteinschränkungen neue Ideen, Digitalisierungsvorhaben oder Compliance-Massnahmen kostenoptimiert umsetzen. Anwendungsfälle wie zum Beispiel Depotbank-Services für externe Vermögensverwalter oder auch die Anbindung von Buchhaltungstools für Ihre Kunden sind möglich.

Ihre Vorteile:

  • Leichtgewichtige Anbindung von Applikationen unter Nutzung von Marktstandards
  • Reduzierter Integrations- und Betriebsaufwand
  • Zugang zu branchenübergreifenden API-Hubs und deren Services wie bLink von SIX

Unser Angebot

Open Business Hub im Überblick

Wir verfolgen das Ziel eines industrieübergreifenden Business-API-Ökosystems mit diversen «Hub-Hub-Verbindungen»

Swisscom vernetzt im Open Business Hub Anbieter und Services aus vielen Branchen.

Warum mit Swisscom?

State-of-the-Art-Plattform für den Aufbau digitaler Partnernetzwerke.

Umfassendes Schnittstellenmanagement- und Integrations-Know-how.

Einfacher Zugang zu FinTechs, InsurTechs und Markt-Plattformen wie SIX bLink.

Das sagen unsere Kunden

Unsere Expert*innen beantworten gerne Ihre Fragen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.