Mit Hilfe vom AVANTI Einsatzleitsystem bewältigen Sie professionell alle Notruf- und Alarmsituationen. Dank intuitiver Benutzerführung, vorbereiteter Szenarien, Checklisten und Notruf-Fragenkatalog wird Ihr Disponenten-Team bei der Ereignisbewältigung optimal unterstützt.
Suchen Sie eine bewährte Softwarelösung, um ihre Geschäftsprozesse in Ihrer Behörde und Organisation für Rettung und Sicherheit (BORS) durchgängig zu digitalisieren? Möchten Sie Notfälle digital koordinieren, Interventionszeiten verkürzen und die Kommunikation mit Einsatzkräften strukturieren sowie mobile Geräte nutzen?
Bei Notrufen und Alarmen kann jeder Moment entscheidend sein. Das Einsatzleitsystem AVANTI eignet sich für unterschiedlichste Notfall-Szenarien, für effiziente Ereignisbewältigung und ein wirksames Handling aller Notfallsituationen. Untenstehend finden Sie einige Anwendungsmöglichkeiten aus dem Alltag von Blaulichtorganisationen.
Einsatzleitsystem Notrufempfang
Über die Notrufnummer 117 wird ein Unfall gemeldet. Die Disponentin hat sämtliche notwendigen Fragen bereits in Sicht. Schnell und sicher fragt sie die notwendigen Informationen ab. Sie weiss nun, um was für ein Ereignis es sich handelt, wer beteiligt und wo der Unfall passiert ist. Durch Standort-Ortung und Telefonbucheintrag ist der Anrufer bekannt. Danach leitet sie die passenden Massnahmen mit Hilfe einer Checkliste ein.
Eine Patrouille befindet sich nur 5 Minuten vom Einsatzort und wird umgehend alarmiert und mit allen notwendigen Daten ausgestattet. Gleichzeitig werden der für das Gebiet verantwortliche Wildhüter und der am besten geeigneter Abschleppdienst aufgeboten. Alle Vorgänge und Daten werden revisionssicher protokolliert und sicher dokumentiert.
AVANTI Alarmempfang
AVANTI Integration NG112