Der kostenlose Callfilter schützt Sie vor Anrufen von unseriösen Callcentern, indem er Rufnummern nach bestimmten Kriterien sperrt. In My Swisscom wählen Sie bei der Aktivierung, ob Sie nur Werbeanrufe oder zusätzlich alle anonymen Anrufe und Anrufe ohne Ursprungsnummern blockieren möchten.

Nummern werden blockiert bei:

  • Anrufer, die die nötige Transparenz nicht achten (Zweck vom Anruf, Firmenname, Telefonnummer, usw. wird verschleiert)
  • Anrufer, die den Sterneintrag bei Directories missachtenAnrufer die zu unerwünschten Uhrzeiten anrufen (vor 8 oder nach 20:30 an Wochentagen, vor 9 oder nach 16 an Samstagen oder an Sonntagen/Feiertagen).
  • Anrufer, die deutlich mehr als einmal an einem Tag einen Kunden anrufen
  • Aggressive Werbeanrufe (z.B. unseriöse Verkaufstechniken)
  • Anrufer mit ungültigem Nummernformat
  • Nummern, welche häufig von Swisscom Kunden auf Ihre individuellen Sperrlisten gesetzt werden

Nummern, die von vielen Kunden als unerwünscht eingestuft werden Nummern werden nicht blockiert bei:

  • Anrufen, die den Ehrencodex vom Dachverband von Call Centern (Callnet.ch) einhalten z.B. Berücksichtigen des Sterneintrages, keine Anrufe zu unangemessenen Zeiten, u.a.
  • Anrufe von seriösen Befragungsinstituten, die ihre Branchenrichtlinien einhalten und keine Werbeanrufe sind
  • Anrufe von Behörden, wie dem Bundesamt für Statistik
  • Anrufe von Firmen, die ihre eigenen Kunden kontaktieren und dafür nicht die gleichen Nummern wie für Werbeanrufe benützen

Der Swisscom Callfilter blockiert unerwünschte Werbeanrufe gemäss aktueller Sperrliste. Die Sperrliste wird nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Es ist aber unvermeidlich, dass Sie trotzdem weiterhin unerwünschte Werbeanrufe erhalten. Im Ausnahmefall ist es auch möglich, dass ein gewünschter Anruf nicht zu Ihnen durchgestellt wird.