Safecom
In unserer komplexen und vernetzten Welt ist Krisenvorsorge entscheidend.
Eine zuverlässige, garantierte Notkommunikationslösung ist das A und O, um im Notfall schnell und effektiv reagieren zu können.
In einer ausserordentlichen Lage, wie beispielsweise einem grossflächigen Stromausfall oder einer Cyberattacke, können die gängigen Kommunikationsmittel wie Telefone, Internet und Mobilfunknetze innerhalb von kurzer Zeit ausfallen. Dann sind alternative Wege der Kommunikation gefragt. Eine robuste Notkommunikationsinfrastruktur ermöglicht es privaten und behördlichen Krisenstäben, Security Operation Centers und anderen Organisationen oder Akteuren zu kommunizieren und koordinierte Massnahmen zu ergreifen. Dank Safecom bleiben Sie selbst bei grossflächigen und längerdauernden Ereignissen handlungsfähig und können mit den designierten Personen kommunizieren.
Voice
Data
Safecom funktioniert auf dem schweizweiten Höhennetz von Swisscom Broadcast. Dieses basiert auf redundanten Richtfunk- sowie Glasfaserverbindungen und verbindet 50 hochgelegene Sendestandorte, die alle über 10 Tage Stromautonomie verfügen. Die von Ihnen gebuchte Kapazität ist jederzeit für Sie reserviert und kann auch im Alltag verwendet werden.
Lassen Sie sich über die Möglichkeiten krisensicherer Kommunikation für Ihre Organisation von unserem Expertenteam beraten.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Safecom, seine Funktionsweise und die Kommunikationssicherheit, die Sie bekommen.