Swisscom Logo
5 Anzeichen, dass Sie Ihrer IT mehr Liebe schenken sollten

5 Anzeichen, dass Sie Ihrer IT mehr Liebe schenken sollten

Wenn Ihnen eines oder mehrere dieser Anzeichen aus dem Verhältnis zu Ihrer IT bekannt vorkommen, können Sie sicher sein: Es ist Zeit, Ihrer IT mehr…

Sitzungen online oder vor Ort durchführen? Man sieht 3 Personen vor Ort und 2 Personen virtuell hinzugeschaltet.

Sitzungen online oder vor Ort durchführen?

Wie führen Firmen ihre Sitzungen am besten durch, online oder in physischer Präsenz vor Ort? Die Antwort lautet: Es kommt auf den Inhalt an. Entscheidungshilfen…

Tipps für die IT-Sicherheit im Homeoffice

7 Tipps für die sichere Arbeit im Homeoffice

Seit mehr Firmen im Homeoffice arbeiten, hat die Zahl der Cyberattacken zugenommen. Gerade im Hinblick auf häufigeres Arbeiten zu Hause lohnt es sich, Massnahmen zum…

Swisscom StartUp Challenge 2022: die Gewinner

StartUp Challenge 2022: Gewonnen hat die Nachhaltigkeit

Fünf innovative und komplett unterschiedliche Ideen haben an der diesjährigen Swisscom StartUp Challenge gewonnen. Und zeigen die Breite an Möglichkeiten, wie Technologie dazu beiträgt, den…

Passwort: Check und Tipps für sichere Passwörter

Wie sicher ist Ihr Passwort?

Passwörter sind der Schlüssel zu unseren persönlichen und geschäftlichen Daten. Doch wie sicher ist der Zugang zu Ihrer virtuellen Identität? Tipps, wie Sie sichere Passwörter…

Thomas Bürki, EnAW

«Wir haben eine Liste der 64 gängigsten Ausreden gegen Nachhaltigkeit»

Thomas Bürki, Mitbegründer der Energie-Agentur der Wirtschaft, spricht im Interview über die häufigsten Gründe, warum es bei produzierenden Unternehmen mit der Nachhaltigkeit harzt. Und er…

Wo stehen KMU bei der Nachhaltigkeit? Ergebnisse der Swisscom Studie.

KMU und Klimaschutz – (wann) sollen wir uns anpassen?

Das Thema Klimaschutz ist bei den KMU angekommen. Doch wie sind KMU zum Klimaschutz eingestellt und wie wichtig ist das Thema für ihr Geschäft? Welche…

Man sieht zwei Smartphones auf einem Tisch. Links ein altes Smartphone und rechts ein neues Smartphone.

Apps aufs neue Smartphone übertragen

Einige Apps verlangen ein spezielles Vorgehen bei der Installation, damit sie auf einem neuen Smartphone funktionieren. Diese Tipps helfen Ihnen dabei, Online-Banking und Authentifizierungs-Apps wie…

Weshalb Schatten-IT gefährlich für Unternehmen ist

Deshalb ist Schatten-IT gefährlich

Viele Mitarbeitende benützen im Büro private Online-Speicher und eigene Software, um Daten auszutauschen und zu kommunizieren. Wenn das ohne Einverständnis der Firmen-IT geschieht, ist diese…

Site Reliability Engineering: die Zuverlässigkeit von Infrastrukturen steigern

Site Reliability Engineering: Weil Zuverlässigkeit das wichtigste Software-Feature ist

Zuverlässigkeit ist zentral. Das bekommen sowohl die Geschäftsleitung als auch das Entwicklerteam der (fiktiven) FinEasy AG zu spüren, als einige Kunden sich plötzlich über lange…

Ferien, Hochsaison für Cyberangriffe (CEO Fraud, Phishing)

Ferien, die Hochsaison für Cyberkriminelle

Die Ferienzeit mit ihren zahlreichen Abwesenheiten nutzen Cyberkriminelle, um ihre Angriffe zu intensivieren. Beliebte Mittel sind CEO Fraud und Phishing-Mails mit dem Ziel, Geld von…

Swisscom Cloud Adoption Framework überwindet Hürden der Transformation

Hürden und Hilfen bei der Cloud-Transformation

Der Weg in die Cloud ist für jedes Unternehmen anders und mit zahlreichen Hürden gespickt. Doch es gibt Wegweiser in der Form von Cloud Adoption…

Tipps: Mit Outlook-Regeln die Mailflut bändigen

9 Tipps, wie Sie mit Outlook-Regeln die Mailflut bändigen

Regeln sind in Microsoft Outlook überaus nützlich, um E-Mails vorzusortieren und damit die Flut an elektronischer Post zu kanalisieren. Neun praktische Tipps, wie Sie Regeln…

Hybrides Arbeiten: Wie KMU «New Work» nutzen

Hybrides Arbeiten in KMU: die Antwort auf den Fachkräftemangel?

Arbeiten im Büro und im Homeoffice ist das «neue Normal» und steigert die Attraktivität eines Arbeitgebers. Aber hybrides Arbeiten ist kein Selbstläufer. Wie können KMU…

In den Ferien über mobile Daten sicher ins Internet: Frau auf einem Stuhl draussen schaut auf ihr Smartphone.

Kommen Sie sicher durch den Sommer!

Nach der Abkühlung im Wasser oder der Bergwanderung noch rasch ein paar Mails beantworten: für viele Führungspersonen Alltag in den Sommerferien. Doch wie steht es…

  • Homepage
  • Themen
Geschäftskunden
  • KMU
  • Grossunternehmen
  • Start-up
  • Partner
  • Events & Webinare
  • Newsletter
Hilfe & Services
  • Daten & Rechnungen
  • Hilfe zu Produkten
  • Geräteanleitungen
  • Störungsmeldungen
  • Kontakt
Weitere Bereiche
  • Swisscom Health AG
  • Swisscom Broadcast
  • Wholesale
  • Swisscom Ventures
  • Swisscom Services
  • Privatkunden
Direktlinks
  • My Swisscom Business
  • My Swisscom Partner
Über Swisscom
  • Unternehmen
  • Medien
  • Investoren
  • Governance
  • Magazin
  • Jobs & Karriere
  • Innovation
  • Barrierefreiheit bei Swisscom
  • Swisscom Facebook
  • Swisscom X
  • Swisscom Instagram
  • Swisscom YouTube
  • Swisscom LinkedIn
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Benachrichtigungen