Like 9595 likes Disaster Recovery: Weil’s pressiert, wenn’s passiert Die beste Versicherung ist die, die Sie nie brauchen. Das gilt auch für Disaster Recovery. Wer denkt schon an einen Wasserschaden, ein Feuer oder einen…
Like 4343 likes Wie Unternehmen von Microsoft 365 Copilot profitieren Mit Microsoft 365 Copilot integriert Microsoft künstliche Intelligenz direkt in die Microsoft 365-Umgebung. Doch für wen eignet sich Copilot und was müssen Unternehmen beachten? Ein…
Like 2323 likes Wenn Cyberkriminelle das Microsoft-365-Konto übernehmen E-Mail-Konten und Microsoft-365-Zugänge sind beliebte Ziele für Cyberkriminelle, da sie als Ausgangspunkt für weitere Angriffe missbraucht werden können. Massnahmen wie Zweifaktor-Authentifizierung (2FA) und E-Mail-Filter bieten…
Like 66 likes «Die qualifizierte elektronische Signatur wird zum Standard fürs Unterschreiben werden» Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen voran und erfasst auch das Unterschreiben von Verträgen und Dokumenten. Mit Swisscom Sign haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Unterschriftenprozesse…
Like 1010 likes Cybersicherheit für KMU: mit begrenzten Mitteln optimalen Schutz erzielen Die Cyberbedrohungslage verändert sich ständig, Angriffe werden raffinierter und komplexer. KMU sind gezwungen, ihre Sicherheitsmassnahmen kontinuierlich anzupassen. Welche Cyberbedrohungen betreffen Schweizer KMU am meisten? Und…
Like 158158 likes Was Sie über die Cloud wissen müssen Die Cloud ist Triebfeder der Digitalisierung und erleichtert Unternehmen den Alltag. Doch was ist die Cloud eigentlich, was bringt sie und was versteckt sich hinter…
Like 66 likes Swisscom Digital Lab: sichere KI für die Zukunft Im Digital Lab forscht Swisscom an Lösungen mit künstlicher Intelligenz, die die eigenen Prozesse verbessern helfen, aber auch Kunden zugutekommen. Im zweiten Teil des Interviews…
Like 1212 likes Data Governance – 5 Schlüsselstrategien für Versicherer Data Governance definiert in der Versicherungsbranche die Rahmenbedingungen für den Umgang mit grossen Datenmengen. Neben einem sicheren Datenhandling, hoher Datenqualität und -integrität haben sich fünf…
Like 88 likes Quiz: Testen Sie Ihr Mobilitätswissen Mobilität ist ein grosser Treiber des Klimawandels. Entsprechend gross ist der Hebel für Massnahmen zur Nachhaltigkeit. Doch wie gut kennen Sie sich mit Mobilitätsthemen aus?…
Like 44 likes Weshalb Cloud-Daten ein Backup brauchen E-Mail, Chat, virtuelle Meetings und Online-Speicher: Die Cloud hat die Zusammenarbeit in Unternehmen massgeblich geprägt. Doch wer schützt all die Daten vor Verlust, die via…
Like 1212 likes Swisscom Digital Lab: die Quelle für KI-Innovationen Im Digital Lab forscht Swisscom an Lösungen mit künstlicher Intelligenz, die die eigenen Prozesse verbessern helfen, aber auch Kunden zugutekommen. Im ersten Teil des Interviews…
Like 4141 likes «FinOps ermöglicht es fast immer, Cloud-Kostenoptimierungen zu realisieren» Mit wachsender Nutzung verschiedener Cloud-Services kann die Übersicht über das Kostenmanagement verloren gehen. Das FinOps-Framework hilft Unternehmen, die Cloud-Ausgaben wieder in den Griff zu bekommen.…
Like 1111 likes KI bei Behörden und Verwaltung: So klappt der Einstieg Aufgrund der grossen Menge an Dokumenten sind Behörden und öffentliche Verwaltungen prädestiniert für generative künstliche Intelligenz. Doch die Herausforderungen präsentieren sich anders als in vielen…
Like 1010 likes Data Governance – ein entscheidender Faktor in der Versicherungsbranche Moderne Versicherungsunternehmen verarbeiten grosse Mengen sensibler und auch besonders schützenswerte Daten. Dabei müssen Integrität, Qualität und Sicherheit dieser Daten jederzeit gewährleistet sein. Data Governance liegt…
Like 44 likes Wie KI Prozesse im Kundenservice revolutioniert Nicht nur die Qualität von Produkten und Dienstleistungen ist heutzutage ein zentraler Wettbewerbsfaktor, sondern auch ein optimaler Kundenservice. Künstliche Intelligenz und Natural Language Processing helfen,…