Like 2020 likes Fünf Mythen rund ums Homeoffice entzaubert Homeoffice hat nichts mit Faulheit zu tun – im Gegenteil. Gewisse Arbeiten lassen sich zuhause effizienter erledigen als im Büro, wo permanent Störungen aller Art…
Like 1313 likes Mit diesen Apps bleiben Sie auf der sicheren Seite Bei Smartphones und Tablets ist das Thema Sicherheit etwas anders gelagert als bei PCs und Notebooks. Im Vordergrund stehen Verlust, Diebstahl oder eine Beschädigung des…
Like 55 likes So spielen Office und PDF-Dokumente zusammen Die Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint harmonieren recht gut mit dem PDF-Format. Diese vier Tipps zeigen, wie Sie PDFs in Ihrem Office-Alltag nutzen. Das Portable…
Like 1616 likes Mit Excel den Duplikaten auf der Spur Microsoft Excel kennt viele Möglichkeiten, um doppelten Einträgen auf die Spur zu kommen. Diese Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Duplikate mit Filtern, Formatieren und Formeln…
Like 2727 likes Silbentrennung in Word richtig nutzen Mit der Trennung von Wörtern verbessern Sie die Lesbarkeit von Texten. Diese Tipps zeigen Ihnen, wie Sie die Silbentrennung in Word nicht nur einschalten, sondern…
Like 2020 likes Die wichtigsten Fragen und Antworten zu «Getting Things Done» Der Artikel über die Arbeitsmethode «Getting Things Done» (GTD) stiess auf grosses Interesse. Doch wie bei jeder neuen Technik tauchen bei der konkreten Umsetzung Fragen…
Like 1One like “Wir brauchen ein neues Bild von Kaffee” Kaffeekenner gibt es viele. Einer, der sich dem Thema komplett verschrieben hat, ist Benjamin Hohlmann. Der 34-Jährige ist Barista, prämierter Sensoriker, SCAE Trainer – und…
Like 5151 likes Der Firmenwert-Rechner: Hier sehen Sie, was Ihr Unternehmen wert sein könnte Ein Blick in die gängigsten Berechnungsmethoden – und ein Tool, um gleich den Wert Ihrer Firma auszurechnen.
Like 7474 likes Soll oder Haben: Buchhaltung einfach erklärt Finanz- und Rechnungswesen wirkt für viele KMU-Vertreter wie die Steuererklärung für den Durchschnittsbürger. Buchhaltung ist zwar weit mehr als Mehrwertsteuer oder Lohnabrechnung. Doch das System…
Like 3535 likes BVG, UVG und KTG im Überblick – wie Sie sich und Ihre Mitarbeitenden am besten absichern Als Unternehmer müssen Sie sich Gedanken machen, wie Sie Ihre Mitarbeitenden – und auch sich selbst – bestmöglich versichern. Gewisse Vorsorgelösungen sind obligatorisch. Andere sind…
Like 1010 likes Wie ein Schweizer Start-up auch in den USA zum Babyglück verhilft Das Zürcher Start-up Ava hilft Frauen mit einem Zyklus-Tracker schwanger zu werden. Vor zwei Jahren mit vier Personen in einem kleinen Büro in Zürich gestartet, beschäftigt…
Like 77 likes Fünf Geschäftsmodelle für die Digitalisierung Die Digitalisierung verlangt nach neuen oder angepassten Geschäftsmodellen. Doch welche Ansätze verfolgen «digitale» Firmen? Fünf Modelle, die sich im digitalen Zeitalter bewährt haben. Die Digitalisierung…
Like 55 likes Damit das Geschäft im Netz blüht Viele Unternehmen drängt es in den Online-Handel. Wer einen Online-Shop errichten will, sollte aber einiges beachten beim Einstieg in den E-Commerce. Die Schweiz ist ein…
Like 3939 likes Die sechs entscheidenden Punkte für erfolgreiche E-Mails Die Lesegewohnheiten bei E-Mails haben sich in den letzten Jahren geändert. Wir sind alle zu multitaskenden Schnelllesern geworden. Ein gut strukturierter Text, auf den Punkt…
Like 6262 likes Zehn Tipps, die Ihr Smartphone sicherer machen Das Smartphone ist heutzutage aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch beim Umgang unseren mobilen Begleitern ist Sorgfalt geboten – schliesslich befinden sich auf dem…