Like 2121 likes Wie Unternehmen ein sicheres WLAN für Gäste einrichten Kunden, Partner und Besucher eines Unternehmens benötigen oft einen Internetzugang. Hierzu sollten Firmen aus Sicherheitsgründen ein separiertes WLAN einrichten. Worauf Sie dabei achten müssen. Egal,…
Like 7272 likes Arbeiten zwischen Bern und Bogotá Michael Schranz war mit seiner Frau und den vier Kindern auf Weltreise – Südamerika, Australien, Asien. Und hat in dieser Zeit überall gearbeitet. Doch wie…
Like 1818 likes Wie kommuniziert Ihr Unternehmen? Detailhandel, Handwerksbetriebe, Restaurants, Architekturbüros, Agenturen und viele andere mehr: So heterogen wie die KMU-Landschaft ist auch das Kommunikationsbedürfnis. Wir haben dennoch fünf Kommunikationstypen herauskristallisiert. Erkennen…
Like 3737 likes Gründer-Interview: «Auto war mein erstes Wort als Kind» Der digitale Fahrzeugassistent Autosense ist seit 50 Tagen live. CEO Jaap Vossen spricht mit uns über Hürden, Stolz und das Bibbern bei der Unternehmensgründung.
Like 77 likes Die fünf wichtigsten Marketing-Tipps für Start-ups Effektiv eingesetzte Kommunikation hat aus Start-ups schon Scale-Ups oder Unicorns gemacht. Schlecht eingesetztes Marketing kann sie scheitern lassen. Doch wie sollen Start-ups mit begrenztem Budget…
Like 1515 likes Schluss mit dem Terminsalat im Büro Salat ist gesund, nicht aber bei Verabredungen mit Kunden. Die Lösung sind gemeinsame Terminkalender und Online-Buchungssysteme für Kunden. Mit ihnen behält man die Übersicht. Der…
Like 1717 likes Arbeitsplatz-Organisation leicht gemacht Ein aufgeräumter und gut organisierter Arbeitsplatz trägt viel zu einer effizienten Arbeitsweise bei und verhindert die langwierige Suche nach Dokumenten. Das gilt für analoge wie…
Like 1919 likes Wenn der Hilfsarbeiter zum Chef aufsteigt Agiles Arbeiten soll Prozesse verschlanken, effizienter und schneller machen. Doch Agilität ist mehr als das: Es verändert die Menschen. Mit ungeahnten Folgen. «Seit Martin agil…
Like 7878 likes 2FA: Doppelt geschützt hält besser Ein Passwort, ergänzt mit einem wechselnden Code: Eine solche Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht die Sicherheit bei der Anmeldung ungemein. Wir stellen Ihnen die gängigsten Methoden vor und…
Like 55 likes Wie Sie in fremdbestimmten Zeiten trotzdem Prioritäten setzen Zeitmanagement-Bücher sind oft voller konkreter Tipps, wie man seine Wochen- und Tagesplanung optimieren kann. Was dabei aber vielfach vergessen geht: Zeitmanagement hängt von der Veranlagung…
Like 3030 likes Weshalb Unternehmen einen Digitalchef brauchen Digitalisierung ist Chefsache. Es genügt nicht, mal eben einen Nerd aus der Belegschaft damit zu beauftragen, eine Digitalstrategie zu entwickeln. Doch weshalb benötigt ein Unternehmen…
Like 2222 likes Quiz: Sprechen Sie «Business»? Teil 3 «Outsourcing in die Cloud bringt Mehrwert und unterstützt die Wertschöpfung.» Solchen «Manager-Slang» sollten Sie verstehen, um den Alltag in grossen und kleinen Unternehmen zu bewältigen.…
Like 3737 likes Wie Unternehmen innovativ bleiben Mit dem Innovationsprogramm «Kickbox» weckt Swisscom bei den Mitarbeitenden den Unternehmergeist. Damit sollen nicht nur neue interne Produkte und ganze Geschäftszweige entstehen, sondern auch Spin-offs…
Like 9292 likes So gewinnen Sie die Kontrolle übers Smartphone zurück Das Smartphone diktiert den Tagesrhythmus. Doch die häufige Ablenkung reisst uns aus dem «Flow» und bremst die Effizienz aus. Mit diesen Tipps drehen Sie den…
Like 88 likes In drei Schritten zu einem neuen Firmenkonzept Die SWOT-Analyse ist ein einfaches und effizientes Analyseinstrument, mit dem Sie die Stärken und Schwächen sowie die Chancen und Risiken Ihres Unternehmens analysieren und das…