Like 2828 likes Wasser am Boden, Backup in der Cloud Wie ein Schweizer KMU nach auf einem Wasserschaden ein Cloud-Backup eingeführt und damit die Datensicherheit verbessert hat. Ein Bericht aus der Praxis.
Like 156156 likes Schweizer KMU: Digitalisieren, wo es sich lohnt Schweizer KMU haben den Ruf, die Digitalisierung zu verschlafen. Drei Beispiele zeigen: Viele kleinere Unternehmen digitalisieren durchaus – allerdings nur dort, wo es rentiert und…
Like 2424 likes «Schweizer FinTech-Start-ups sind Weltklasse» Seit sechs Jahren gibt Johs Höhener die Swisscom FinTech Start-up Map heraus. Der FinTech-Experte über Trends und Entwicklungen der Branche, die sich nach seiner Einschätzung…
Like 2424 likes Wenn Ransomware die Firma lahmlegt Ransomware verschlüsselt alle Daten bei einem KMU. Wie das Unternehmen aus der misslichen Situation herausfand und sich heute schützt. Ein Bericht aus der Realität.
Like 5959 likes Damit ein Datenverlust nicht zum Super-GAU wird Welche Folgen hat ein Datenverlust für Ihr Unternehmen? Und wie schützen Sie sich davor? Ein Überblick über Ursachen und Schutzmassnahmen.
Like 4545 likes Bereit für die Generation Z? Statt Status und Schein sind bei der Generation Z Sinnhaftigkeit und Verantwortung gefragt. Das ist für KMU eine riesige Chance – wenn sie sich vorbereiten.
Like 2121 likes Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Firmengründung? Wann ist der richtige Moment für die Firmengründung? Antwort: Den perfekten Augenblick gibt es nicht! Doch wer diese acht Fragen mit «Ja» beantworten kann, hat…
Like 5151 likes Am Anfang war die Lochkarte Papierscheiben, Magnetscheiben, Siliziumschichten: Die Geschichte der Datenträger ist wechselhaft. Doch ein Thema zieht sich konstant über alle Speichermedien. Das Speichern von Daten beschäftigt die Menschheit,…
Like 3737 likes So regelt eine Firewall den Datenverkehr Eine Firewall ist auch im kleinsten Netzwerk Pflicht als Schutz vor Cyberangriffen. Doch wie funktionieren Firewalls, und wie können sie Angriffe und Malware stoppen? Es…
Like 2424 likes «Wir müssen den Angstknopf herunterdrehen» Die Zukunft wird besser, als wir denken, behauptet Futurologe Gerd Leonhard. Den digitalen Wandel zu steuern, hat Mensch letztlich in den eigenen Händen – allerdings…
Like 4444 likes 6 aussergewöhnliche Fälle von Datenverlust in Unternehmen Verschwundene, geleakte oder unzugängliche Unternehmensdaten sind nicht immer auf Cyberangriffe zurückzuführen. Verlorene USB-Sticks, zerstörerische Geräusche oder Hardware-Zusammenbrüche beweisen: Die Ursachen von Datenverlust sind vielfältig.
Like 4040 likes Drei beliebte Notiz-Apps im Vergleich Evernote, Microsoft OneNote und Google Notizen: Welches ist die beste Notiz-App für Smartphone, Tablet und Computer?
Like 1919 likes «So anders ist das bei uns gar nicht» Auf der einen Seite Sandra Tobler, CEO des IT-Security-Start-ups Futurae. Auf der anderen Seite Marc A. Trauffer, Inhaber eines traditionellen Holzspielwarenherstellers und Musiker. Wenn die…
Like 2222 likes Max, der Hacker, der keiner ist 40 Stunden fast ununterbrochen am Notebook sitzen und programmieren: Weshalb tut sich das jemand an? Max Eichenberger, einer der rund 600 Teilnehmer am HackZurich, hat…
Like 3535 likes Wie Treuhänder und Kunden von der Cloud profitieren Hohe Anforderungen an den Datenschutz und ortsunabhängig arbeiten: Diese Gründe haben mitgespielt beim Entscheid des St. Galler Treuhandunternehmens Trewitax, die gesamte IT an Swisscom und…