Like 4646 likes «Wau-Effekt»: So geht Start-up als Paar Seit zwanzig Jahren sind sie ein Paar, seit November 2019 zusätzlich Geschäftspartner. Chantal und Robin Dossenbach betreiben in Schaffhausen ihr Start-up-Unternehmen «Wau-Effekt», eine Boutique für…
Like 1414 likes So kommunizieren Sie gut im Homeoffice Zahlreiche Unternehmen sehen sich wegen der Corona-Krise zu Homeoffice gezwungen. Die Kommunikation im Team ohne persönlichen Kontakt birgt jedoch ihre Tücken. Diese Tipps helfen Ihnen…
Like 2424 likes VPN: Der sichere Draht ins Geschäft Wenn Mitarbeitende im Homeoffice auf Firmendaten auf einem lokalen Server zugreifen, ist eine sichere Verbindung nötig. VPN (Virtual Private Network) ist der klassische Ansatz, wie…
Like 4646 likes Microsoft Teams erfolgreich im Unternehmen einführen Microsoft Teams ist die Kommunikationszentrale von Microsoft 365. Wie die Einführung gelingt und welche Erfahrungen er gemacht hat, erklärt Wilcowa-Geschäftsführer Christof Lutz in diesen Tipps.
Like 66 likes Wann soll ein Unternehmen Daten in der Schweiz speichern? Wann spielt es eigentlich eine Rolle, in welchem Land ein Unternehmen seine Daten speichert? Und was bringt es einem KMU, die geschäftlichen Dokumente in der…
Like 2626 likes So richten Sie das Homeoffice optimal ein Mit einem passend eingerichteten Homeoffice arbeitet es sich besser zuhause. Mit diesen sieben Tipps schaffen Sie eine Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und produktiv…
Like 1818 likes Wie das Internet der Dinge Innovationen in KMU fördert Was passiert, wenn Feuerlöscher und Flachdächer auf das Internet der Dinge treffen? Zwei Schweizer KMU zeigen, wie sie mit innovativen Eigenentwicklungen nicht nur den Kundenservice…
Like 5757 likes Check: Sind Sie bereit für die Selbständigkeit? Eine gute Idee allein bringt noch kein Start-up zum Fliegen. Auch Fleiss und Durchhaltewille sind keine Erfolgsgaranten. Die Mischung macht’s: Zutaten wie ein guter Riecher…
Like 4444 likes Wie Gründer in der Startphase Geld sparen: unsere 8 Tipps Die Geschäftsidee überzeugt, das Startkapital ruht auf dem Konto, der Businessplan steht, das Abenteuer kann beginnen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie Kostenfallen vermeiden:…
Like 2424 likes Zehn Tipps für entspanntes, richtiges Telefonieren Wie reagieren Sie, wenn das Telefon klingelt? Und was bleibt Ihnen nach dem Gespräch haften? Mit diesen zehn Tipps telefonieren Sie im Büro und unterwegs…
Like 4444 likes Netzwerkspeicher oder Cloud? Wo sollen Unternehmen Dokumente und Backups speichern? Weit verbreitet sind Netzwerkspeicher (NAS) und Cloud-Speicher. Ein Vergleich der Vor- und Nachteile – mit einer eindeutigen Empfehlung.…
Like 2626 likes Auf Beschleunigungskurs im Silicon Valley Die fünf Gewinner der Swisscom StartUp Challenge 2019 sind zurück aus dem Silicon Valley. In unserem Highlight-Video berichten sie, wie sie die Woche erlebt und…
Like 1111 likes So sparen Sie Tipparbeit in Word und Outlook Wie schreiben Sie in Word und Outlook schneller dank AutoKorrektur und Textbausteinen, in Office «Schnellbausteine» genannt? Die Antworten finden Sie in diesen Tipps – die…
Like 1212 likes «Am meisten Angst machen mir Phishing-Mails» Samuel Wyss ist beim Zuger KMU Stadler Form zuständig für die IT und damit auch für die IT-Sicherheit. Im Interview erläutert er, wie er die…
Like 5959 likes Ein Notfallplan für virenverseuchte Computer Ein Virus hat sich im Windows-Rechner eingenistet. Wie werden Sie den Virus wieder los, und wie erkennen Sie Malware überhaupt? Mit diesem Notfallplan ist Ihr…