Like 33 likes «Wer heute nicht digitalisiert, kann morgen in der Schweiz nicht mehr produzieren» Die Schweizer Industrie steht vor enormen Herausforderungen: Globaler Wettbewerb, Fachkräftemangel und digitale Transformation sind nur einige Faktoren. Im Interview erklären Hanspeter Groth, Head Manufacturing Industries,…
Like 55 likes «Wir prüfen mit KI täglich 2,5 Millionen Dokumente auf Reputationsrisiken für Firmen» Das Schweizer Unternehmen RepRisk prüft ESG-Risiken von Unternehmen mit einer Kombination aus künstlicher und menschlicher Intelligenz. Wie das konkret funktioniert und weshalb menschliche Expertise essenziell…
Like 3838 likes Nehmen KMU IT-Sicherheit zu wenig ernst? Über die Hälfte aller Schweizer KMU halten sich für gut vorbereitet auf eine Cyberattacke. Aber Notfallpläne und Verantwortlichkeiten für Cybersicherheit sind rar. Das ist das…
Like 00 likes Warum Nachhaltigkeit ein gutes Datenmanagement braucht Nachhaltigkeitszahlen dienen für mehr als reines ESG-Reporting. Unternehmen können davon auch im Geschäftsalltag profitieren. Dazu müssen die Daten aber erst einmal verfügbar gemacht werden. Nachhaltigkeit…
Like 33 likes «Unsere Kunden sind zugleich unsere Konkurrenten» Innovation und Digitalisierung transformieren ein 100-jähriges Unternehmen und helfen ihm dabei, die Herausforderungen der Uhrenindustrie zu meistern. Im Interview verrät Joris Engisch, CEO von Jean…
Like 33 likes Mit GenAI zu einer besseren Employee Experience? Generative künstliche Intelligenz kann die Employee Experience unter anderem durch Effizienzsteigerung wesentlich verbessern. Dies wiederum wirkt sich positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit und den Geschäftserfolg aus.…
Like 2828 likes 7 Handlungsfelder für erfolgreiches modernes Arbeiten Technologien entwickeln sich rasend schnell – Menschen viel langsamer. Sie brauchen Zeit, um Veränderungen anzunehmen, Wissen aufzubauen und es sinnvoll einzusetzen. Dadurch entsteht eine Lücke…
Like 55 likes Mit Cloud und KI zu Future Work in der Versicherungsbranche Versicherungen, die ihre Effizienz und Employee Experience mit Hilfe von künstlicher Intelligenz steigern wollen, sollten vier entscheidende Faktoren beachten, um sich langfristig Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten.…
Like 88 likes Vom Produkt zum Service: Die Bedeutung von Servitization in einer globalisierten Industrie In einer Welt steigenden Kostendrucks und globalen Wettbewerbs reicht technische Exzellenz allein nicht mehr aus. Unternehmen sind gefordert, in «smarte» Produkte und IoT-Plattformen zu investieren…
Like 2121 likes Mit guter Planung zu effizienten Meetings Viele Sitzungen werden als reine Zeitverschwendung wahrgenommen. Doch mit guter Führung, Organisation und künstlicher Intelligenz lassen sich Sitzungen sinnvoll gestalten. Mit diesem Praxistipps gestalten Sie…
Like 77 likes Von Datensilos zur vernetzten Zusammenarbeit: So schafft die Industrie Wettbewerbsvorteile Die digitale Transformation der Industrie erfordert mehr als nur Technologie, nämlich Zusammenarbeit und eine intelligente Datennutzung. Wie können Schweizer Industrieunternehmen Datensilos überwinden, eine Kollaborationskultur etablieren…
Like 55 likes «Letztlich prägt der Mensch das Unternehmen» Stetiger Wandel bestimmt die Gegenwart: Inmitten vielfältiger digitaler Möglichkeiten und zunehmend technischer Komplexität steuern Unternehmen durch die neuen Anforderungen der digitalen Transformation. Wie behalten Unternehmen…
Like 66 likes Zwischen Regulierung und Zukunft: modernes Arbeiten in Versicherungen Die Versicherungsbranche sucht den Spagat zwischen strengen Regulierungen und heutigen Anforderungen an einen modernen Arbeitsplatz. Nicht zuletzt mit Blick auf die Möglichkeiten generativer künstlicher Intelligenz.…
Like 88 likes Wie KMU dank Copilot (besser) wie Grossunternehmen arbeiten Im Wettbewerb mit Konkurrenten und Grossunternehmen haben KMU unerwartete Unterstützung erhalten: Generative KI wie Microsoft 365 Copilot kann fehlendes Fachwissen ersetzen und in die Rolle…
Like 9595 likes Disaster Recovery: Weil’s pressiert, wenn’s passiert Die beste Versicherung ist die, die Sie nie brauchen. Das gilt auch für Disaster Recovery. Wer denkt schon an einen Wasserschaden, ein Feuer oder einen…